Den Auftakt machte Sergej Sebold (57 kg, Freistil), der gegen Markus Felber trotz Trainingsrückstands gut mithielt. Am Ende machte sich die mangelnde Kondition bemerkbar, sodass sich der Neumarkter entscheidend durchsetzte. Eine klare Sache war das Schwergewicht (130 kg, Greco) für den aufgerückten Gökhan Tetik, der seinem Gegner Thomas Kreml beim 10:0-Punktsieg keine Chance ließ.
Eine ganz harte Nuss hatte Traunsteins Oldie Stanislaw Dziopak (61 kg, Greco) mit dem Rumänen Robert-Ervin Bucsa vorgesetzt bekommen. Hatte er diesen im vergangenen Jahr noch geschultert, machte sich in dem kräftezehrenden Aufeinandertreffen nach sechs Minuten Kampfzeit doch der Altersunterschied bemerkbar. Der Gästeringer gewann knapp mit 9:7 Punkten. Eine sichere Sache war die Begegnung im Halbschwergewicht von Borislav Dobrev (98 kg, Freistil) gegen den zehn Kilogramm schwereren Neumarkter Tobias Schmid. Nach vier Minuten siegte der Bulgare in Traunsteins Diensten mit 20:4 Punkten.
Feine Freistiltechniken
Ein abwechslungsreiches und spannendes Duell bekamen die 120 Zuschauer im Freistil Leichtgewicht geboten. Traunsteins Eduard Tatarinov (66 kg) drehte mit feinen Freistiltechniken gleich mächtig auf und holte einen deutlichen Vorsprung. Diesen konnte sein Oberpfälzer Kontrahent Alexander Fröhlich aber egalisieren, bevor Tatarinov nochmals vier Punkte machte und siegte.
Nach der Pause bekamen die Gastgeber das Greco-Mittelgewicht kampflos zugesprochen, da Traunstein hier keinen Gegner stellte. Im Greco-Leichtgewicht musste Artur Tatarinov (66 kg) dann gegen den Junioren-Weltmeisterschafts-Teilnehmer Mihai Tenea auf die Matte. In einem aktionsreichen Kampf siegte der vier Jahre ältere Rumäne mit 13:5 Punkten. Tatarinov bot eine gute Leistung, war aber mit sich selbst unzufrieden.
Erstmals seit vier Jahren stand André Singer für den TVT wieder auf der Matte – hatte er sich doch vor Jahren gleich mehrfach an der Schulter verletzt. Gegen Manuel Schmid hielt er im Freistil Mittelgewicht (86 kg) gut mit.
Am Ende setzte sich der Neumarkter aber entscheidend durch. Vor dem Hintergrund des bereits entschiedenen Mannschaftskampfes ging Greco-Weltergewichtler Ivan Dobrev (75 kg) nicht mehr an seine Leistungsgrenzen. Der 5:0-Punktsieg war gegen Michael Schmid aber nie gefährdet. Kein Risiko ging auch Christoph Huber (75 kg, Greco) ein. Der nach einem Kreuzbandriss nicht vollständig wiederhergestellte Traunsteiner wurde vom Neumarkter Achim Thumshirn nach kurzem Abtasten geschultert.
»Mehr war heute nicht drin«, zog Betreuer Christoph Huber ein nüchternes Fazit des Kampfes. Unter der Woche wird nun beim TVT an der Aufstellung getüftelt, mit der man sich dem Landesliga-Aufsteiger ASV Au/Hallertau in eigener Halle entgegenstellen will. Große Möglichkeiten der Veränderung bestehen beim TVT wegen einer knappen Personaldecke aber ohnehin nicht.
Nachwuchs überzeugt
Besser machten es die Nachwuchsringer in der Grenzland-Liga. Gegen den Nachwuchs des Zweitligisten SV Wacker Burghausen holten die jungen Traunsteiner auswärts einen 24:16-Sieg. Sechs sichere Siege, davon Einer kampflos reichten zum Gesamterfolg der Traunsteiner. Maximilian Bach (34 kg), Tobias Einsiedler (42 kg), Ben Wittenzellner (46 kg), Luca Zeiser (50 kg), Philipp Schrag (60 kg) und Robert Stump (76 kg) holten die nötigen Punkte und Schultersiege. Weitere Mannschaftsringer waren Sabina von Ellerts (29 kg), Leopold von Ellerts (31 kg) und Leonard Ruber (38 kg). awi