Bildtext einblenden
TVT-Ringer Kevin Daiker (oben) zeigte einen spannenden Kampf und siegte gegen den früheren Trostberger Kubilay Ersayin. (Foto: Wittenzellner)

Traunsteiner Ringer zeigen sich stark

Starker Auftritt der Traunsteiner Ringer: Mit einem 39:14-Sieg schickte die Truppe um das Trainergespann Petar Stefanov und Christian Pribil den TSV Sankt Wolfgang nach Hause. 100 Zuschauer wollten den Kampf der Landesliga Süd in der Turnhalle am Traunsteiner Annette-Kolb-Gymnasium sehen: Beide Mannschaften zeigten ein couragiertes Auftreten und liefen weitgehend in Bestbesetzung auf – der TVT setzte sich am Ende der 14 Kämpfe souverän mit 39:14 durch.


»Mich freut, dass der Trainingsfleiß belohnt wird«, betonte Stefanov. »Das waren heute einige richtig gute Leistungen. Die Chemie in der Mannschaft stimmt. Das merken auch die Zuschauer und kommen wieder verstärkt zum Zuschauen.« – Die Kämpfe im Einzelnen:

1. Durchgang

57 kg (Freistil): David Dik konnte seinen mutigen Ringstil nicht zeigen, da sein möglicher Kontrahent David Tomasiuk auf eine höhere Gewichtsklasse ausgewichen war. So kassierte der TVT vier Wertungspunkte kampflos.

61 kg (Griechisch-römisch): Hier stellte der TVT erneut den jungen Alexej Novoselov auf die Matte. Tomasiuk war zwar der routiniertere Ringer, er rettete sich aber zweimal nur mit viel Mühe vor der Schulterniederlage. Am Ende musste Novoselov nach wechselndem Punkteverlauf und einer guten Leistung eine Schulterniederlage hinnehmen.

66 kg (F): Justin Flemmer war zu jedem Zeitpunkt Chef auf der Matte gegen Severin Attenberger und bestach durch einige feine Beinangriffe und Aktionen am Boden. Die Folge war nach knapp fünf Minuten ein Sieg mit technischer Überlegenheit (Punktedifferenz von mindestens 15 Punkten).

75 kg (G): Andreas Rasumny hatte mit dem versierten Niederbayern Georg Scheffler einen Siegringer der Gäste vor sich. Rasumny kämpfte taktisch diszipliniert und befolgte die Marschrichtung von der Trainerbank. Die knappe 1:7-Niederlage durfte nicht zuletzt aufgrund starker Leistungen im Standkampf als Erfolg gewertete werden.

86 kg (F): Andreas Dik gegen den erfahrenen Polen Mateusz Tomasiuk lautete die Begegnung im freien Stil. Zur Schonung seiner lädierten Knie ließ sich der Gastgeber-Ringer zur Überraschung der Fans noch mit der ersten Aktion des TVT-Ringers schultern.

98 kg (G): Neu auf Traunsteiner Seite ging der erst 17-jährige Ukrainer Serafym Hrymaliuk gegen den Litauer Tauras Luskys auf die Matte. Beide verfügten etwa über die gleichen körperlichen und technischen Möglichkeiten. Die Zuschauer bekamen einen spannenden Halbschwergewichtskampf zu sehen, bei dem es hin und her ging. Eine Unachtsamkeit des Ukrainers verhinderte einen möglichen Sieg.

130 kg (F): Altmeister Christian Pribil hat über die vergangenen wettkampfarmen Jahre nichts verlernt: Das musste auch Michael Flurer erkennen, der gegen den zigfachen Medaillengewinner aus Traunstein keine Chance hatte und noch in der ersten Runde die technische Überlegenheit des Traunsteiners anerkennen musste.

2. Durchgang

57 kg (G): David Dik ging wieder kampflos als Sieger von der Matte.

61 kg (F): Alexej Novoselov musste erneut eine Schulterniederlage gegen David Tomasiuk hinnehmen.

66 kg (G): Daniel Flemmer bot eine starke Leistung und fügte Attenberger die zweite Niederlage zu. Geduldig wartete er auf den richtigen Moment, um mit einer inzwischen selten gezogenen Oberarm-Souplesse seinen Gegner beinahe aufs Blatt zu legen und dieser gleich einen Bilderbuchkopfzug nachzuschicken, aus dem es kein Entrinnen mehr gab.

75 kg (F): Georg Rasumny besticht Woche für Woche durch seinen Angriffsstil. Dem musste Kevin Kästle Tribut zollen, der dem aktiven Stil kaum etwas entgegenzusetzen hatte. Das 16:0 noch in der ersten Kampfrunde zeigte den ungleichen Kampf, der zugunsten des TVT-Athleten ausging.

86 kg (G): Andreas Dik musste erneut gegen Tomasiuk auf die Matte. Letzterer legte mit einem extrem hohen Tempo los. Dik hielt dagegen, seiner körperlichen Physis hatte der Gastringer schnell wenig entgegenzusetzen. Die Folge: Nach eineinhalb Minuten war Schluss – Dik legte den Gästeringer nach einem Take-down und zwei Rollen auf das Blatt.

98 kg (F): Kevin Daiker zeigte eine abgebrühte Leistung. Gegen den Ex-Trostberger Kubilay Ersayin gewann er im Lauf des Mattenkampfs deutlich die Oberhand und holte mehrfach Punkte mit einem Take-down – auch aufgrund deutlicher konditioneller Vorteile. Am Ende war Ersayin mit dem 12:4-Punktsieg des Traunsteiners noch gut bedient.

130 kg (G): Seine ganze Routine spielte Pribil beim Kampf gegen Kuskys aus. Der Traunsteiner Ringer-Coach holte Punkt um Punkt durch verschiedene Take-downs und gewann am Ende sicher mit 3:0 Punkten.

»Ich bin mit unseren Leistungen sehr zufrieden«, erklärte Stefanov. »Das waren spannende Kämpfe für unsere Zuschauer und die geben uns für die weiteren Begegnungen Selbstvertrauen.«

Mit wenig Kampferfahrung gehen die Nachwuchsringer in der Grenzlandliga auf die Matte. Dennoch präsentieren sich die jungen TVT-Ringer mit zunehmender Wettkampfpraxis immer besser. So hatte der Nachwuchs des mehrfachen Deutschen Meisters SV Wacker Burghausen Glück, dass der TVT in einer Gewichtsklasse trotz des Siegs auf der Matte die Punkte aufgrund des Übergewichts des Ringers abgeben musste.

16:24 hieß es nach den zehn Kämpfen aus Traunsteiner Sicht, in denen Kevin Rube (29 kg, G), Denzel Kirchmayer (51 kg, F), Alexander Minchev (67 kg, F), Tommy Dik (85 kg, G) und – ohne Wertung für den TVT – Massa Langmann (57 kg, G) Siege holten. Dabei zeigten die jungen Ringer eine ansprechende Leistung, die für die weitere Saison und die Entwicklung der Ringer Mut macht, wie Übungsleiter Stefanov befand. awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein