Bildtext einblenden
Sein Kampf erfreute die Traunsteiner Fans: TVT-Ringer David Dik (rotes Trikot) schulterte den Berchtesgadener Felix Eder. (Foto: Wittenzellner)

Traunsteiner Ringer überzeugen beim Saisonauftakt

»Das war ein Einstand nach Maß« freute sich Hartmut Hille, Abteilungschef der Ringer im TV Traunstein, nach dem hohen Sieg zum Saisonauftakt der Traunsteiner Ringer in der neu gebildeten Gruppenoberliga Ost. Beim 39:14 gingen von den 14 Mattenduellen nur vier an die Gäste, die allerdings verletzungs- und krankheitsbedingt auf einige Ringer verzichten mussten.


Der Spannung tat dies in den ausgetragenen zehn Kämpfen weitgehend keinen Abbruch, wobei gerade das Kräftemessen von jungen Ringern auf beiden Seiten einige schöne technische Aktionen und Applaus der Traunsteiner Ringsportfreunde brachte. »Die Kämpfe hätten mehr Zuschauer verdient gehabt« betonte Hille mit Blick auf die rund 50 Unterstützer in der Halle.

TVT-Chefcoach Petar Stefanov musste mangels externem Schiedsrichter als Mattenleiter einspringen und ging dieser Tätigkeit mit der gewohnten Souveränität nach. Plamen Petrov und Andreas Dik übernahmen die Betreuung des Traunsteiner Teams. Manchen TVT-Ringern war die Nervosität anzumerken; waren sie doch teils zum ersten Mal bei einem offiziellen Wettkampf auf der Matte gestanden. Aber auch »alte Hasen« mussten sich nach zwei Jahren faktischer Wettkampfpause erst wieder an die Stimmung gewöhnen. – Die Kämpfe im Einzelnen:

1. Durchgang

57 kg (Freistil): Mikayil Mammadov brachte 30 Jahre mehr als sein Berchtesgadener Gegner Felix Eder auf die Matte und ging den Kampf vorsichtig, im Stand abtastend, an. Der 10:2- Punktsieg war dabei nie in Gefahr und brachte dem TVT drei Mannschaftspunkte.

61 kg (Griechisch-römisch): Mit viel Respekt ging Justin Flemmer gegen den sechs Jahre älteren TSV-Ringer Thomas Brandner auf die Matte, der ihn mit Kopf-Press-Klammern in die Defensive drängen wollte. Flemmer wartete auf seine Chance und legte seinen Gegner unter dem Jubel der Traunsteiner mit einem Schwunggriff aufs Blatt.

66 kg (F): Peter Gnandt war nur zum Teil zufrieden: Zwar wurden ihm vier Wertungspunkte gutgeschrieben, ein Beweis seines Könnens wurde ihm mangels Gegner verwehrt.

75 kg (G): Vermeidbar war die Niederlage von Bashar Ramo gegen den Berchtesgadener Simon Bruce-Dupe. Beide verbrachten viel Zeit im Standkampf, einige schnelle Schwunggriffansätze konnte der TVT-Ringer nicht in zählbare Wertungen ummünzen, sodass der Gästeringer am Ende einen 2:0-Punktsieg für sich und sein Team verbuchte.

86 kg (F): Ohne Gegner strich Andreas Dik vier Punkte für den TVT ein.

98 kg (G): Mutig ging Felix Grabmann – ebenfalls neu auf der Ringermatte – gegen Sebastian Lochner zu Werke und schrieb selbst einige Wertungen. Dennoch wurde er in der 2. Runde von dem viel erfahreneren Berchtesgadener gekontert und nach kurzer Gegenwehr geschultert.

130 kg (F): Ehssan Reshad stand das erste Mal auf der Wettkampfmatte. Den ersten ungestümen Angriff konterte Korbinian Leo geschickt und legte den Traunsteiner auf beide Schultern.

2. Durchgang

57 kg (G): Einen schönen Kampf ganz nach dem Geschmack der Traunsteiner Zuschauer zeigte Eigengewächs David Dik, der im klassischen Stil seinem Gegner Felix Eder keine Chance ließ und diesen noch in der ersten Runde mit mutigen Aktionen im Stand und Boden nach einer 12:0-Führung aufs Blatt legte.

61 kg (F): Justin Flemmer bekam es erneut mit Thomas Brandner zu tun, der gegen die mehrfachen Beinangriffe des Traunsteiners kein Mittel fand und von ihm nach knapp zwei Minuten mit einer Zange »aufgestellt« und geschultert wurde.

66 kg (G): Gratispunkte gab es in der Leichtgewichtsklasse für Daniel Flemmer, der keinen Gegner hatte.

75 kg (F): Saber Mansuri war faktisch jederzeit Chef auf der Matte gegen Simon Bruce-Dupe, der sich zwar mutig wehrte, dem aber der klassische Stil im Durchgang zuvor offensichtlich mehr zu liegen schien. Mansuri beherrschte den Kampf, sein kraftvoller Gegner suchte nach einer Unachtsamkeit des Traunsteiners seine Chance. Er konnte am Ende die technische Überlegenheit des Traunsteiners (mehr als 15 Punkte Unterschied) beim 20:4 aber nicht verhindern.

86 kg (G): Dass er unter der Leitung von TVT-Chefcoach Petar Stefanov und Trainer Plamen Petrov viel gelernt hat, zeigte Maxi Minchev. Der junge Traunsteiner hielt gegen den sieben Jahre älteren Berchtesgadener Sebastian Loch voll dagegen, beherrschte den Kampf und zeigte eine Stafette guter Aktionen im Stand- und Bodenkampf. Soublessen, Durchdreher, Kopfklammern im Boden – das Repertoire des jungen Traunsteiners, aber auch dessen Risikobereitschaft erfreute die Zuschauer beim 16:1-Punktsieg mit technischer Überlegenheit.

98 kg (F): Felix Grabmann wurde vom – trotz seiner jungen Jahren – schon erfahrenen TSV-Ringer Korbinian Leo gleich kalt erwischt und nach Kampfbeginn geschultert.

130 kg (G): Ehssan Reshad holte – kampflos – die ersten Punkte für sein Traunsteiner Team.

Am kommenden Wochenende starten die jungen Traunsteiner Ringer – einige haben in internen Freundschaftskämpfen bereits »Wettkampfluft« geschnuppert – in die Saison. Sie sind am Freitag (18.30 Uhr gegen den TSV Berchtesgaden im TVT-Ringerraum in der Turnhalle am Annette-Kolb-Gymnasium) und am Samstag (18.15 Uhr in Bad Reichenhall) in der Grenzlandliga gefordert. Die Männer des TVT wollen am Samstag um 19.30 Uhr in der Gruppenoberliga Ost im Derby in der Mehrzweckhalle in Karlstein beim AC Bad Reichenhall ihre Tabellenführung verteidigen.

awi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein