57 kg (Freistil): Der junge TVT-Ringer Luca Zeiser ging in Neumarkt in seinen zweiten Wettkampf in der noch jungen Bayernliga auf die Matte. Gegen den deutlich schwereren Neumarkter Johannes Gerlach, Deutscher Vizemeister in der A-Jugend (50 kg), musste er trotz guten Kampfs noch in der ersten Runde aufs Blatt – 4:0.
130 kg (Griechisch-römisch): Nicht ganz einfach hatte es Gökhan Tetik mit dem Neumarkter Manuel Schmid. Der TVT-Ringer war bei dem Arbeitssieg nach sechs Minuten Kampfzeit am Ende der Stärkere und holte einen knappen 1:2 Punktsieg – 4:1.
61 kg (G): Der junge Traunsteiner Philipp Schrag, der in den beiden vergangenen Kämpfen den Platz von »Altmeister« Stanislaw Dziopak ausfüllte, stand gegen den Rumänen Robert-Erwin Bucsa erwartungsgemäß auf verlorene Posten. Noch in der ersten Runde musste er sich entscheidend geschlagen geben – 8:1.
98 kg (F): Im ungeliebten freien Stil und mit deutlichem Gewichtsnachteil von über 10 Kilogramm musste Alexander Georg gegen Thomas Kreml auf die Matte. Der körperlich starke Oberpfälzer behielt die Oberhand und siegte kurz zu Beginn der zweiten Runde auf Schulter, wobei sich der mannschaftsdienliche Chieminger Georg dabei an der Schulter verletzte – 12:1.
66 kg (F): Wie wertvoll er für die Mannschaft ist, zeigte Ersayin Mahsun, der sich unter der Woche wieder bis in das Leichtgewicht (66 kg) quälte. Das »Abkochen« hatte sich gelohnt: Gegen den überforderten Marcus Felber brillierte er durch schnelle Beinangriffe und feine Techniken. Vier mittlere 2er-Wertungen und zwei Höchstwertungen im Freistil (vier Punkte) sorgten für einen überzeugenden Sieg mit technischer Überlegenheit (Differenz von 16 Wertungspunkten) noch in der ersten Runde. 12:5 hieß es zur Halbzeit der zehn Kämpfe, bevor die TVT-Ringer zur entscheidenden Aufholjagd ansetzten und von den restlichen fünf Mattenduellen vier für sich entschieden.
86 kg (G): Alexej Patalaschko stellte sich im Greco-Mittelgewicht dem unbequem zu ringenden Neumarkter Alexander Reimann zum Kampf. In der »heißen Kiste, in der sich beide ordentlich fetzten«, wie es Traunsteins Betreuer Huber sah, war der Traunsteiner Ringer mit seiner ganzen Routine am Ende der verdiente 2:5-Punktsieger und verbuchte zwei Mannschaftspunkte auf das Traunsteiner Konto – 12:7.
66 kg (G): Wie schon im vergangenen Jahr scheinen sich starke Kontrahenten auf die Gewichtsklasse und Stilart von TVT-Ringer Artur Tatarinov zu konzentrieren. Ihm stand der rumänische Junioren-WM-Teilnehmer Mihai Gabriel Tena gegenüber. In einem ausgeglichenen Duell, in dem die Traunsteiner einzelne Entscheidungen des Kampfrichters monierten, war der Neumarkter Aktive am Ende der Glücklichere und siegte mit 3:5 Punkten, was den Oberpfälzern einen Mannschaftspunkt einbrachte. Es sollte der letzte sein, denn nun punktete nur noch der TVT – 13:7.
86 kg (F): Dimitar Stoyanov musste gegen seinen hochgewachsenen Oberpfälzer Kontrahenten Christian Grasruck 15 Kilogramm Gewichtsnachteil ausgleichen. Dies gelang ihm gut, was der 1:12-Punktestand eindrucksvoll zeigte. Anfang der zweiten Runde schulterte der Bulgare mit den feinen Techniken zur Freude der Traunsteiner seinen Neumarkter Gegner – 13:11
75 kg (F): Gewohnt schnell und mit feinen Freistiltechniken präsentierte sich Eduard Tatarinov, der allerdings mit Michael Schmid einen unangenehmen Kontrahenten vorgesetzt bekam. Tatarinov war »Chef« auf der Matte und überzeugte mit schnellen Beinangriffen und hochwertigen Techniken gegen einen zum Ende des Kampfs zunehmend einbrechenden Gegner, während der Traunsteiner das Tempo hochhielt. Der 5:13-Punktsieg brachte drei weitere Mannschaftspunkte auf das Traunsteiner Konto und die erstmalige Führung in dem Kampf – 13:14.
75 kg (G): Den Schlusspunkt setzte Plamen Petrov gegen den bayerischen Kaderringer Achim Thumshirn, immerhin Deutscher A-Jugendmeister. Der Bulgare in Traunsteins Diensten ließ nichts anbrennen und sorgte für einen 3:6-Arbeitssieg, der den 13:16-Endstand zugunsten des TVT bedeutete.
Beim TVT blickt man nun nach dem Sieg bei 2:2 Mannschaftspunkten etwas gelassener auf den nächsten Kampftag. Gibt hier doch der SC Oberölsbach seine Visitenkarte in der Franz-Eyrich-Halle in Traunstein ab. »Der Kampf wird alles andere als ein Zuckerschlecken. Aber wir wollen den Sieg« betonte Betreuer Christoph Huber.
Die Nachwuchsringer des TV Traunstein erkämpften in der Grenzlandliga ihren zweiten Erfolg. Mit einem knappen 20:18 sicherte sich die junge Truppe den Sieg in Trostberg, obwohl sie eine Gewichtsklasse nicht besetzen konnten.
Erfolgreich waren Leopold von Ellerts (34 kg, Freistil), Maximilian Bach (38 kg, Greco), Ben Wittenzellner (46 kg, Greco), Tobias Einsiedler (55 kg, Greco) und Philipp Schrag (76 kg, Greco). Weitere Mannschaftsringer waren Bina von Ellerts (29 kg, Freistil), Leonard Rube (42 kg), Anatol Selimi (50 kg). Etwas überraschend unterlag Luca Zeiser (60 kg), der sich mit dem Trostberger Kubilay Ersayin einen beherzten Kampf lieferte, am Ende aber das Nachsehen gegen den körperlich starken Gegner hatte. awi