Traunsteiner Handballer weiter siegreich

Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen, denn zum ersten Mal verließen die Traunsteiner Handballer in der Bezirksoberliga die Halle beim TSV Brannenburg als Sieger – und dies in eindrucksvoller Art und Weise. Mit 27:23 gewannen die Kreisstädter das Duell der Bezirksoberliga beim TSV.


Brannenburg hatte sich von Beginn an eine enge Manndeckung für den SBC-Spielmacher Matthias Hinz ausgedacht. Dieser wurde dadurch weitestgehend auch aus dem Spiel genommen, aber Brannenburg hatte die Rechnung ohne Alex Wetsch gemacht, der für seinen Mannschaftskollegen in die Bresche sprang, die Spielmacherrolle übernahm und mit insgesamt 8 Treffern mit ausschlaggebend für den verdienten Auswärtserfolg war.

Der SBC war von Anfang an sehr konzentriert und übernahm sogleich das Kommando. Die ersten Duftmarken setzten Benedikt Sperl von Linksaußen und Alex Wetsch mit zwei seiner sehenswerten Heber zum 3:6 in der 12. Spielminute. Als dann Jürgen Markon eine Zeitstrafe absitzen musste, begann die stärkste Phase der Traunsteiner in der ersten Halbzeit, als nämlich Matthias Hinz zwei schnelle Konter zum 3:8 abschließen konnte. Der höchste Abstand wurde beim Stand von 5:11 erreicht, als Finn Lüttschwager aus dem Rückraum einwerfen konnte. Bis zur Pause holte Brannenburg dann noch zwei Tore auf, als Benedikt Sperl eine Strafe aufgebrummt bekam und Matthias Hinz einen Siebenmeter verwarf. Doch dann war es Spielertrainer Herbert Wagner, dem vor dem Halbzeitpfiff noch ein schön herausgespieltes Kreistor zum 13:8 gelang. Die Abwehrleistung des SBC war hervorragend und Torwart Christoph Bachhuber einmal mehr der Fels in der Brandung, während Brannenburg im Angriff ziemlich behäbig und unkonzentriert wirkte.

Nach dem Wechsel erwartete Traunstein einen Sturmlauf der Innstädter, doch zunächst erzielten Johannes Götz und Herbert Wagner weitere Treffer und der Sechs-Tore-Vorsprung hatte immer noch Bestand, als Finn Lüttschwager am Kreis freigespielt wurde (11:17/40.).

Aber jetzt merkte man Brannenburg an, dass man mit aller Macht den Traunsteinern Paroli bieten wollte. Torwart Wolfgang Beilhack, der schon Regionalligaerfahrung sammeln konnte, steigerte sich von Minute zu Minute, vereitelte mehrere gute Torchancen der Gäste und trieb seine Vorderleute lautstark an. Brannenburg verkürzte Tor um Tor, rührte zudem immer mehr Beton in der Abwehr an und machte den Traunsteinern das Leben schwer. Auch nahm die körperbetonte Spielweise der Brannenburger immer mehr zu, Nickligkeiten häuften sich und die Traunsteiner Spieler fanden sich mehr auf dem Boden als auf den Füßen, doch letztendlich hielten sich die Zeitstrafen auf beiden Seiten im Rahmen.

In der zweiten Hälfte steigerte sich vor allem der Brannenburger Rückraumschütze Maxi Niebler, der immer wieder die Abwehr durchbrechen und auch etliche Strafwürfe verwandeln konnte. Die Spannung stieg, als zunächst Matthias Hinz von Linksaußen sein berüchtigter »Dreher« gelang, doch dann musste Hinz auf der Strafbank Platz nehmen und plötzlich stand es nur noch 19:21 (52.). Doch dann waren es Johannes Götz mit einer feinen Einzelleistung und Herbert Wagner, die nochmals zwei Tore nachlegen konnten. Brannenburg kämpfte tapfer und verkürzte abermals auf 23:25. Aber letztendlich erlösten dann Alex Wetsch und Simon Krumscheid den SBC mit den beiden letzten Treffern des Spiels zum verdienten 27:23-Auswärtserfolg. Damit weisen die Traunsteiner wieder ein positives Punktekonto auf und bleiben in der Tabelle im vorderen Drittel.

Die Tabelle ist aufgrund der unterschiedlich absolvierten Spiele der Mannschaften derzeit noch nicht ganz aussagekräftig, doch mit dem Sieg rutscht Brannenburg endgültig an das Tabellenende. Am Wochenende hat der SBC spielfrei, ehe es dann am 1. Dezember zu Hause gegen München-West geht.

Für den SBC spielten im Tor Christoph Bachhuber und Alexander Langenfaß sowie Johannes Götz (2), Matthias Hinz (5/1), Simon Krumscheid (2), Finn Lüttschwager (4), Jürgen Markon, Benedikt Sperl (2), Herbert Wagner (4), Alex Wetsch (8). sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein