Bildtext einblenden
Für den Fanclub im Einsatz waren (hinten von links nach rechts) Stefan Gilch, Sebastian Schnappinger, Leon Hiemer, Peter Gschwendtner, Maxi Burghartswieser, Werner Seehuber, David Dudek und Simon Heinrich; (vorne von links nach rechts) Maxi Osenstätter, Julius Diedrich, Lukas Schnell und Siegmund Klosa.

Traunsteiner Fans international am Start

Der FC-Bayern-München-Fanclub Rot-Weiße-Traun Traunstein nahm beim größten FC-Bayern-Fanclubturnier der Alpen auf Kleinfeld in Lana in Südtirol teil und erreichte unter 32 Mannschaften den 15. Platz.


Bei Temperaturen knapp unter 40 Grad spielten Fanclubs aus Deutschland und Südtirol an den zwei Turniertagen in vier Achtergruppen jeweils sieben Gruppenspiele. Als Gruppenvierter erreichten die Traunsteiner, angeführt von Kapitän Maxi Osenstätter mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen mit 13 Punkten die Spiele um die Plätze neun bis sechzehn.

Nach zwei unglücklichen Niederlagen, eine davon nach Siebenmeterschießen, gelang gegen die »Roten Patrioten Hattingen« ein 4:0 Erfolg und damit wurde Platz 15 erreicht.

Bester Torschütze der Traunsteiner bei diesem herrvorragend organisierten Turnier der Rot-Weißen-Adler Lana war Sebastian Schnappinger mit drei Toren, je zweimal trafen Simon Heinrich, Maxi Osenstätter und Leon Hiemer. Ein Tor erzielten Lukas Schnell, Julius Diedrich und David Dudek. Turniersieger wurde der FC Bayern-Fanclub aus Gräfelfing.

Bei der Erstauflage des Turniers anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Südtiroler Fanclubs vor vier Jahren waren die Rot-Weiße-Traun-Spieler noch Vierte geworden.

Das Turnier war hervorragend besetzt und hatte an Rahmenprogramm mit Torwandschießen, Geschwindigkeitsschießen und Bierzeltberieb einiges zu bieten. Abends sorgten Südtiroler Bands für hervorragende Stimmung unter den zahlreichen Bayernfans und Partygästen. Als Ehrengast nahm der Stadionsprecher des FC Bayern München, Stephan Lehmann, die Preisverleihung vor.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein