Zudem stehen an diesem Wochenende noch drei Zwischenrunden sowie zwei in sich geschlossene Turniere der Zweiten Mannschaften auf dem Programm. Gespielt wird in Erlstätt, Seeon und in Kirchanschöring. Dabei sind am heutigen Samstag die Zweiten Mannschaften im Einsatz: Zunächst geht in Kirchanschöring ab 9.30 Uhr die Gruppe III der E-II-Junioren über die Bühne, es folgt ab 14.30 Uhr die Gruppe II der F-II-Junioren.
Die vier Runden der Ersten Mannschaften finden allesamt am Sonntag statt. Höhepunkt ist natürlich die C-Junioren-Endrunde in Erlstätt.
SC Vachendorf beginnt gegen die SG Laufen
Und in dieser gibt es gleich zum Auftakt um 14 Uhr in der Gruppe A ein Traunsteiner Derby. Der SB Chiemgau Traunstein trifft nämlich auf die SG Surberg, ehe anschließend der SC Vachendorf versucht, sich gegen die SG Laufen zu behaupten. In der Gruppe B bestreitet der TSV Palling die erste Partie gegen die SG Waging, danach ist die SG Übersee gegen die SG Seeon im Einsatz.
Der SBC Traunstein hatte übrigens als einziger Vorrundensieger in seinem Turnier das Punktemaximum geholt und war auch mit seinem Torverhältnis (31:6) klar dominant. So hofft man beim SBC wohl darauf, dass nach dem starken Endrunden-Ergebnis der A-Junioren (2. Platz) nun auch bei den U-15-Fußballern wieder eine Spitzenplatzierung herausspringt.
Vorjahressieger TuS Traunreut hat sich übrigens diesmal nicht für das Endturnier qualifiziert: Einen Punkt Rückstand hatte man als Dritter der Vorrunde auf den SC Vachendorf.
Bevor in Erlstätt die Endrunde beginnt, sind jedoch ab 9 Uhr die E-Junioren mit ihrer Zwischenrunde III gefordert. Hier geht es darum, sich mit einem der ersten zwei Plätze direkt für das Endturnier (Sonntag, 7. Februar in Mitterfelden) zu qualifizieren oder zumindest einer der zwei besten Zwischenrunden-Dritten zu werden.
Das Gleiche gilt für die Zwischenrunde II der E-Junioren, die am Sonntag ab 14 Uhr in Seeon ausgetragen wird, wobei Gastgeber SV Seeon gleich zum Auftakt auf den TuS Traunreut tritt, ehe der TSV Stein sich mit dem SBC Traunstein auseinandersetzen muss. Danach kommt es zu einem vereinsinternen Duell: Der TSV Bad Reichenhall II fordert seine Erste Mannschaft heraus.
Zuvor findet in Seeon bereits ab 9.30 Uhr die Zwischenrunde II der D-Junioren statt. Hier eröffnet der TV Obing mit dem Duell gegen den TuS Traunreut das Turniergeschehen, ehe die DJK Nußdorf auf den TSV Stein trift und dann der ESV Freilassing den SBC Traunstein herausfordert. Hier kommen ebenfalls die zwei erstplatzierten Mannschaften sicher in die Endrunde, die am 13. Februar wiederum in Seeon stattfindet.
Erste »Orientierungsmarke« für den Drittplatzierten
Der Drittplatzierte hat schon eine »Orientierungsmarke«: Schneidet er besser ab als der Dritte der Zwischenrunde III, der TSV Bergen (10:8 Tore/8 Punkte), ist er bereits im Finale. Gelingt dies nicht, muss er die abschließende Zwischenrunde I (23. Januar in Piding) abwarten und hoffen, dass der dortige Drittplatzierte eine schwächere Bilanz aufweist. who