Allerdings machten die Gäste, die nun fünf Zähler Rückstand auf den SBC haben, in der Anfangsphase mehr Druck. »Dann war es aber ein Spiel auf ein Tor«, sagt Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic. »Das macht Spaß, weil man die Entwicklung der Mannschaft ganz klar sieht.« Nur mit der Chancenverwertung klappte es gegen Kastl noch nicht ganz im Sinne des Trainers: »Das Spiel hätte noch klarer ausgehen können«, meint er. »Wir haben noch einige Chancen liegen gelassen, die wir hätten machen müssen.«
Dabei nimmt Danijel Majdancevic sich selbst nicht aus – denn in der 22. Minute rutsche ihm der Ball nach einer Hereingabe von rechts am Fünfmeterraum über den Fuß. Kurz zuvor hatte Traunsteins Kenan Smajlovic nach einem Querpass von Majdancevic vor dem Tor den Ball zwar versenkt, Schiedsrichter Thomas Wagner entschied aber auf Abseits. Besser machte es Dennis Hrvoic nur vier Minuten später: Er verwertete einen Freistoß von Smajlovic per Kopf zum 1:0. Was den Traunsteiner Trainer besonders freut: »Es macht schon Spaß, wenn man sich Gedanken über Standards macht und das so gut umgesetzt wird und wenn wir merken, dass das funktioniert, was wir trainieren.«
Schließlich fiel der zweite Traunsteiner Treffer nur fünf Minuten später ebenfalls nach einem Standard: Der Ball landete nach einem Eckball im Strafraum vor den Füßen von Hannes Kraus, der aus der Drehung zum 2:0 traf (31. Minute). Bereits zuvor hatten die Gastgeber fast im Minutentakt gute Chancen gehabt. Zuerst war Julian Höllen nach einem Pass von links von Majdancevic allein vor Kastls Torwart Fabian Taube nicht richtig an den Ball gekommen. Kurz danach bekam Dennis Hrvoic den Ball auf der rechten Seite, lief auf den Torhüter zu und scheiterte zunächst an Taube, der den Ball aber nicht festhalten konnte. Der Traunsteiner legte auf Smajlovic zurück, doch dessen Schuss aus guter Position wurde von der Kastler Abwehr noch zur Ecke abgewehrt – die Kraus schließlich verwertete.
Sehr kurios fiel in der 35. Minute plötzlich der Anschlusstreffer: Nach einem Kastler Einwurf von rechts landete der verlängerte Ball bei Issa Ndiaye. Völlig unbedrängt rutschte dem Traunsteiner Torwart das Leder so unglücklich durch die Hände, dass es von ihm abprallte und ins eigene Tor rollte. »Das war natürlich ärgerlich, weil wir so wenig Tore wie möglich bekommen wollen«, sagt Danijel Majdancevic. »Gott sei Dank passiert das in einem Spiel, das wir am Ende klar gewinnen und wo das dann nicht mehr ins Gewicht fällt.« Der Anschluss gab Kastl zwar noch mal Auftrieb, doch bis zur Pause blieb es beim 2:1.
Die Gäste drängten nach dem Wiederanpfiff weiter auf den Ausgleich, blieben dabei aber ohne Erfolg. In der 51. Minute schoss Kenan Smaljovic von rechts, doch Kastls Torhüter wehrte den Ball mit den Fäusten ab. Der Ball landete schließlich rechts im Seitenaus. Den Einwurf verlängerte Traunsteins Spielertrainer per Kopf in den Strafraum, wo ihn Namik Helic vor die Füße bekam, der von rechts eingelaufen war und über Kastls Torhüter zum 3:1 einlupfte. Kurz mussten die Traunsteiner allerdings noch zittern, als sich Schiedsrichter Thomas Wagner an der Seitenlinie mit seiner Assistentin besprach – der Treffer zählte aber.
Keine fünf Minuten später legte dann Danijel Majdancevic nach. Er bekam im Strafraum den Ball, setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und traf ins kurze Eck zum 4:1-Endstand. »Das war ein ganz wichtiges Spiel für uns«, betont der Traunsteiner Trainer. »Jeder Punkt zählt momentan für uns und wir haben unseren Puffer nach unten ein bisschen ausgebaut.« Doch nicht nur die drei Zähler freuen Majdancevic: »Wir haben wenig zugelassen und unseren Zuschauern attraktiven Fußball geboten. Das ist natürlich schön – vor allem, weil wir zu Hause nicht gerade eine Macht sind.« Das Ergebnis und die zahlreichen Möglichkeiten geben den Traunsteinern zusätzliches Selbstvertrauen, auch wenn dem Spielertrainer klar ist: »So viele Chancen bekommt man natürlich nicht in jedem Spiel.«
Trotzdem geht die Mannschaft mit Zuversicht in ihr Nachholspiel am morgigen Dienstag. Um 17.45 Uhr ist der SB Chiemgau beim TuS Holzkirchen zu Gast, der zehn Punkte mehr (41) auf dem Konto hat. Allerdings wurde das für Samstag angesetzte Heimspiel des TuS gegen den TSV Grünwald abgesetzt. Eine Entscheidung für die Nachholpartie soll am heutigen Montag fallen. »Wir wollen auf jeden Fall spielen«, betont Traunsteins Sportlicher Leiter Jochen Reil.
»Wir wissen, was auf uns zukommt«, sagt Danijel Majdancevic und meint damit nicht nur »schwierige Platzverhältnisse«. Vielmehr will er »auf das Spiel gegen Kastl aufbauen. Wir haben vieles richtig gemacht und wenig zugelassen.« Zudem gebe es keine Ausfälle bei seinen Spielern, die immer selbstbewusster werden. »Wir trauen uns immer mehr, unseren Fußball zu spielen und wollen noch mehr versuchen, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken.«
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Majdancevic (71. Probst), Gorzel (81. Finkenthei), Hrvoic (66. Opara), Kraus, Daniel, Knauer, Mako (76. Wallisch), Höllen (35. Helic), Hosp, Smajlovic.
TSV Kastl: Taube, Quast, Lahner, Langenecker (70. Zwislsperger), Spinner, Duhnke, Dominik Grothe, Urban (60. Pagler), Philipp Grothe, Thiel (73. Vogel), Mayerhofer.
Tore: 1:0 Hrvoic (28.), 2:0 Kraus (31.), 2:1 Ndiaye (35./Eigentor), 3:1 Helic (52.), Majdancevic (56.).
Zuschauer: 320
Schiedsrichter: Thomas Wagner.
jom