Bildtext einblenden
Der Inzeller Simon Maier (rechts, hier im Duell mit Mehrings Niklas Greilinger) will mit seinem Team in der Fußball-Kreisliga II an diesem Wochenende erstmals punkten. Zu Gast ist der TSV Altenmarkt. (Foto: Zucker)

Traunreuter Saisondebüt gleich gegen starke Peterskirchner

Am 2. Spieltag der Fußball-Kreisliga II stehen vor allem diejenigen Teams im Fokus, die zum ersten Mal in dieser Saison zeigen, was sie drauf haben. Dazu gehört auch der TuS Traunreut, der am morgigen Samstag um 18 Uhr den TSV Peterskirchen zum Derby-Schlager des Wochenendes erwartet.


Während die Mörntaler den Auftakt mit Bravour gemeistert haben (3:0 gegen den BSC Surheim) und mit breiter Brust auflaufen können, wollen die Grün-Weißen erst »gut reinkommen in die Saison, wobei ich hoffe, dass wir unser System durchziehen können und auch defensiv gut stehen«, so der neue TuS-Trainer Harry Mayer.

Ordentliche Ergebnisse in der Vorbereitung

In der Vorbereitung hat seine Truppe, mal abgesehen von der Partie gegen den TSV Bad Endorf (0:4), in der man dem Bezirksligisten nur eine Halbzeit lang Paroli bieten konnte, ordentliche Ergebnisse erzielt – wie etwa in der Generalprobe beim Kreisliga-I-Club TuS Raubling, die mit einem 4:1-Sieg absolut geglückt ist. »In den ersten Tests haben wir unser Augenmerk auf die Defensive gerichtet, im Raubling-Spiel galt der Fokus dann aber auch der Offensive – und es hat im Großen und Ganzen gepasst«, berichtet Mayer.

Allerdings muss der Priener, der als Nachfolger von Adrian Klein an der Traunreuter Seitenlinie steht, morgen drei Mann ersetzen: Jonas Ajal (Rippenverletzung), »Niki« da Silva Göbl (Daumen gebrochen) und Razvan Rasa (Urlaub) fallen aus. Erst unmittelbar vor dem Abschlusstraining wird der neue Kapitän gewählt, da Michael Müller die Binde auf eigenen Wunsch abgibt.

»Vier Führungsspieler gebe ich der Mannschaft zur Auswahl«, erklärt Mayer, der diesbezüglich nicht autoritär auftreten möchte. »Ins Spielerische habe ich natürlich nach vier Wochen schon einen Einblick, aber am Kapitänsamt hängt ja auch einiges mehr dran – da sollen also ruhig die Spieler entscheiden, wer’s macht.«

Die Peterskirchner hat er übrigens vergangene Woche beobachten lassen, »wir sind also schon ganz gut informiert«, meint Mayer, »und letzte Saison waren sie die beste Rückrunden-Mannschaft – das sagt auch einiges.«

Auf einen optimalen Start – ähnlich wie das Peterskirchner Daniel-Winklmaier-Team – kann auch der TSV Siegsdorf zurückblicken, der im Duell zweier Mitfavoriten die SG Schönau mit 2:0 niederhielt und nun am heutigen Freitag (19 Uhr) auch bei der Landesliga-Reserve des FC Töging etwas reißen möchte. Man wolle gleich ein weiteres Ausrufezeichen setzen, hofft der Siegsdorfer Pressesprecher Markus Germann auf Saisonsieg Nummer zwei, zumal die Töginger zuletzt alles andere als einen Sahnetag erwischten (0:5 gegen den TSV Waging). »Der Sieg gegen Schönau letzten Freitag war hochverdient«, so Germann, »die Mannschaft hat sich kompakt präsentiert. Trotzdem gehe ich davon aus, dass auch Schönau vorne mitspielen wird.«

Erstmals in dieser Saison am Ball ist der TSV Altenmarkt, wenn er morgen um 15 Uhr beim SC Inzell gastiert, der nach dem 0:3 in Mehring schon gegen den totalen Fehlstart ankämpfen muss. Am Ende der vergangenen Saison lagen die Kicker aus dem Eisschnelllauf-Mekka (5.) sechs Plätze vor den Altenmarktern (11.), die diesen Unterschied mit einem Punkt oder gar Dreier natürlich gleich mal relativieren wollen.

»Die zusätzliche Vorbereitungswoche hat uns noch einmal gut getan«, so Altenmarkts Spielertrainer Sebastian Leitmeier, »da haben wir ein Trainingsspiel gegen die eigene verstärkte 'Zweite' gewonnen.« Man gehe »positiv und mit allen Mann an Bord« ins Auftaktspiel, betont »Leiti«: »Wir wissen, wie schwer es wird, trotzdem wollen wir mit einem Sieg starten.«

Im TSV-Tor steht morgen Neuzugang Sergiu Nuta, nachdem er den Konkurrenzkampf gegen Niklas Lamminger und Daniel Obermayr vorerst mal für sich entschieden hat. Wenn es jedoch nach den Vorstellungen des Inzeller Trainers Michel Hernandez geht, soll Nuta durchaus das eine oder andere Mal den Ball aus dem Netz holen müssen.

Auch Aufsteiger ASV Piding greift erstmals ins Geschehen ein: Der Meister der Kreisklasse IV erwartet morgen um 15 Uhr auf der Anlage an der Bachstraße den top gestarteten SV Kay (3:0 gegen die SG Tüßling/Teising), der gleich weitere Punkte nachlegen möchte. Man darf gespannt sein, wie sich der ASV gegen die favorisierten Gäste aus der Affäre ziehen kann.

Zu einem interessanten Berchtesgadener Landkreis-Derby kommt es morgen um 18 Uhr auf dem Kunstrasen der SG Schönau, wo der FC Hammerau sein Saisondebüt geben wird. Die Königsseer wollen in ihrer Heimpremiere die Siegsdorf-Scharte auswetzen, der »Club« möchte mindestens einen Punkt erobern.

Gleiches gilt für den aktuellen Tabellenführer TSV Waging, der seine Visitenkarte am Sonntag um 16 Uhr beim Bezirksliga-Absteiger TSV Reischach abgibt. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge kann man aus »Seerosen«-Sicht den Gegner nicht so leicht einschätzen, zumal die Truppe aus dem Holzland noch nicht gespielt hat. Trotzdem wollen sich die Waginger für ihre Heimpremiere (Samstag, 10. August, gegen den diesmal spielfreien BSC Surheim) empfehlen – und Rang eins nicht so ohne weiteres räumen...

Auch an diesem Wochenende findet keine komplette Runde statt, denn die Heimvorstellung der SG Tüßling/Teising gegen den SV Mehring wurde auf Mittwoch, 4. September, 19.30 Uhr, verschoben. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein