Als ältester Oldtimer ging das AC 16/70 Drophead Coupé aus dem Jahre 1936 an den Start. Dem britischen Schmuckstück folgten Exoten wie ein Facel Vega aus dem Jahr 1956, das 1958er Borgward Isabella Coupé oder der Buick Riviera GS von 1973.
Ihren Abschluss fand die ADAC Europa Classic bei der Siegerehrung mit Blick auf den Wolfgangsee. Den zweiten Rang belegten Georg Lindner und Wolfgang Dörner aus Traunreut, die in einem roten Porsche 911 Turbo Coupé 3.3 um den Wolfgangsee tourten. Stolze 286 PS bringt der Oldtimer von 1986 auf die Straße und wirkte vor der traumhaften Kulisse des Salzkammerguts wie ein Stück einer rollenden Geschichtsstunde in Sachen Automobil-Historie.
Den Sieg holte sich das Duo Clemens Grauff und Matthias Gille, das in einem 1966er VW Doppelkabine Typ 265 unterwegs war. Rang drei verbuchten Nicole Oehm-Schneider und Bernd Schneider in einem 1966er Ford Mustang Convertible.
Für Aufmerksamkeit sorgte auch die Band More than Words, die Stefanie Hertel, ihre Tochter Johanna Mross und ihr Ehemann Lanny Lanner im Jahr 2018 gemeinsam ins Leben gerufen haben: Die musikalische Familie nahm im hellblauen Trabant 601 teil, der es auf gerade mal 26 PS bringt. »Es hat einfach alles gestimmt. Auf einigen Bergauf-Passagen musste unser 'Trabbi‘ zwar etwas schnaufen, doch ist er bestens in Form und absolut geeignet für eine entspannte Oldtimer-Wanderung«, zeigte sich Stefanie Hertel begeistert.
Auch ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk zog ein positives Fazit der Veranstaltung: Denn auch die »Besonderheiten, die die derzeitige Lage mit sich bringt«, wurden von den Teilnehmern gut angenommen«, wie er feststellte. fb