»Der Sieg war auch in dieser Höhe absolut verdient. Eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten beiden Spielen«, freute sich Traunreuts Fußball-Abteilungsleiter Markus Tesche. Dabei dauerte es bis zur 35. Spielminute, ehe Jones Ajal, von Ersel Aydinalp in Szene gesetzt, zur 1:0-Führung traf. Zuvor rettete Höfer gleich mehrmals gegen Aydinalp, Ajal und TuS-Kapitän Michael Müller.
Kurz vor der Halbzeit nutzte Ersel Aydinalp ein Durcheinander in der Gästedefensive: Nachdem Michael Müller per Freistoß noch gescheitert war, stand der TuS-Torjäger frei vor dem Tor und hob den Ball gekonnt über Höfer zum 2:0.
In den Minuten nach dem Seitenwechsel zeigte sich weiter die TuS-Dominanz: Zunächst hatte der schon verwarnte Höfer Glück, dass er nach einem Zusammenprall mit Niko Kovac nicht Gelb-Rot sah. So blieb Hammeraus Rückhalt auf dem Feld, doch in der folgenden Zeit war auch der FC-Keeper machtlos. Erst kreierten Aydinalp und Ajal eine Kopie vom ersten Tor und Ajal machte seinen Doppelpack, ehe Andreas Högler eine Flanke von Michael Haase ins eigene Netz verlängerte.
Wiederum nur kurze Zeit später hob Stefan Pitzka einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer ins kurze Eck – 5:0. Danach schalteten die Gastgeber etwas zurück und brachten mit Max Michel und Simon Maier zwei frische Offensivspieler. Michel scheiterte in der Schlussphase an Roman Höfer, den Abpraller verwertete Sturmkollege Maier aber zum 6:0-Endstand.
»Trotz geschlossener Mannschaftsleistung möchte ich die Spieler Müller, Ajal und Nick Schreiber hervorheben: Die drei haben heute dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt und waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir den FC so dominieren konnten«, lobte Markus Tesche den Auftritt der Traunreuter. phm