Traumhafter Einstand für den SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost: Gegen den TSV Ampfing setzten sich die Schützlinge von Spielertrainer Danijel Majdancevic nach einem 0:1-Rückstand zur Pause noch mit 2:1 durch. Für die Entscheidung innerhalb weniger Minuten sorgte dabei SBC-Rückkehrer Kurt Weixler, der damit auch persönlich einen Traum-Einstand feiern durfte. Doppelter Vorbereiter war Dennis Hrvoic.
Bis es so weit war, hatten die Gastgeber vor 479 Zuschauern im Jakob-Schaumaier-Sportpark aber Schwerstarbeit zu verrichten. Die Partie begann flott mit Angriffsbemühungen auf beiden Seiten.
Doch ein Fehler im Mittelfeld – oder »eher sogar eine ganze Fehlerkette«, so Majdancevic – der Traunsteiner brachte die Gastgeber ins Hintertreffen: »Da standen wir dann in der Verteidigung auch nicht gut«, so der SBC-Trainer. Letztlich spielte Mike Opara nach innen, wo Daniel Toma nur noch einzuschieben brauchte - 0:1 (14.).
Der SB Chiemgau versuchte, nun mehr Akzente zu setzen. Thomas Steinherr (16.) und Vegard Salihu (17.) blieben mit ihren Abschlüssen aber ohne Erfolg. Teilweise hielt Gästetorwart Kaan Gülcü, teilweise »waren unsere Abschlüsse auch noch etwas überhastet«, berichtet Majdancevic. Auf der Gegenseite versuchte es zweimal der ehemalige Traunsteiner Julian Höllen (26. und 34.), blieb aber ohne Erfolg. Insgesamt hatte der SB Chiemgau mehr vom Spiel.
Nach der Pause brachte Trainer Majdancevic Dennis Hrvoic für Thomas Steinherr ins Spiel. Die ersten Versuche verzeichneten Kurt Weixler per Kopfball (48.) und Gentian Vokkri.
Die Bemühungen des SBC wurden letztlich belohnt. Nach einem weiten Einwurf von Hrvoic verlängerte Weixler, und der Ball fiel über Torwart Kaan Gülcü ins Tor - 1:1 (63.).
Auch das 2:1 wurde durch Hrvoic vorbereitet: Er tankte sich bis zur Torlinie durch, flankte in die Mitte zu Weixler, und dieser schob zum Führungstreffer des SBC ein (69.). Die Heimelf beherrschte auch in der Schlussphase weitgehend das Geschehen, und so blieb es letztlich beim Auftakterfolg.
»Wir haben verdient gewonnen. Es hätte sogar noch etwas höher ausgehen können – unter anderem haben ja Kurt Weixler und Thomas Steinherr auch je ein Abseitstor erzielt«, berichtet der Trainer. »Wir haben wenig gegnerische Chancen zugelassen und mehr Ballbesitz gehabt«, betont er. Es habe sich gezeigt, dass die – punktuell verstärkte – Mannschaft zu einem großen Teil eingespielt sei.
Und Rückkehrer Weixler? »Wir haben zwar in der letzten Saison auf ein anderes System umgestellt, als er es gewohnt war, aber er hat sich super eingefügt«, lobt Majdancevic, der sich auch wieder über die Fanunter-stützung freute: »Ja, unsere Zuschauer sind immer super.«
Schon am Mittwoch (18.30 Uhr) geht es für den SBC Traunstein wieder zur Sache. Die Majdancevic-Schützlinge gastieren beim SV Eggenfelden, der in seinem ersten Saisonspiel ein 2:2-Unentschieden beim FC Unterföhring erkämpfte. Beide Mannschaften dürften also mit einigem Selbstvertrauen in diese Partie gehen.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Patrick Dreßl, Hosp, Weixler (87. Alexander Dreßl), Majdancevic (76. Gorzel), Vokrri, Pelypenko (85. Kremer), Kraus, Steinherr (46. Hrvoic), Salihu, Shabani.
TSV Ampfing; Gülcü, Diakite, Toma, Höllen (55. Weichhart), Opara (63. Pet- rovic), Bobenstetter, Pagler, Wallisch, Scott, Lukic (82. Grahovac), Karatepe.
Tore: 0:1 Daniel Toma (14.), 1:1 Kurt Weixler (63.), 2:1 Kurt Weixler (69.).
Zeitstrafe: Diakite (Ampfing/89.).
Schiedsrichter: Alexander Stadler (FC Mariakirchen).
Zuschauer: 479. who