Bildtext einblenden
So wollen die Traunreuter Spieler auch heute wieder jubeln wie hier Michael Lissek im Pokalspiel gegen Ampfing. (Foto: Weitz)

Top-Spiel beim TuS Traunreut

So gut wie keine Bewegung kam während der Winterpause ins Transferkarussell der Fußball-Kreisliga Gruppe II. Die 14 Vereine meldeten nur elf Zu- und acht Abgänge. Völlige Ruhe war sogar auf den Trainersesseln angesagt, denn alle Trainer genießen weiterhin das Vertrauen der jeweiligen Abteilungsführung. Selbst die auf den Abstiegsrängen liegenden Clubs TSV Siegsdorf (Relegation/Helmut Felber), TSV Altenmarkt (Christian Fleißner) und SC Anger (Michael Schlagintweit) hielten an ihren bisherigen Übungsleitern fest.


Allerdings wird beim SC in der Sommerpause ein Wechsel auf der Kommandobrücke vollzogen: Hubert Berger, derzeit noch beim Kreisklassisten DJK Weildorf an der Seitenlinie, wird dann Schlagintweit beerben – sicher keine leichte Aufgabe, egal in welcher Spielklasse die Angerer dann zu finden sind.

An diesem Wochenende steht ohnehin erst einmal der 14. Spieltag – der erste der Rück- und zugleich Frühjahrsrunde – auf dem Plan, der mit dem Derby TSV Peterskirchen gegen TSV Altenmarkt (heute, 16 Uhr) gleich mal einen echten Kracher zu bieten hat. »Wir sind top motiviert und wollen gut in die Rückrunde starten«, so Peterskirchens Trainer Hermann Reiter, »wir wollen den Aufstiegskampf spannend halten«, gibt sich der UEFA-A-Lizenzinhaber kämpferisch.

Ganz andere Sorgen hat Altenmarkts Trainer Fleißner, der nach der schwierigen Vorbereitung mit vielen (teils grippebedingten) Ausfällen dennoch auf einen erfolgreichen Start im Mörntalstadion hofft.

An der Tabellenspitze liefern sich derzeit Herbstmeister TSV Bad Reichenhall und der punktgleiche TuS Traunreut ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Groß ist der Abstand zum Verfolgerfeld jedoch nicht, sodass beide Teams alles versuchen sollten, um siegreich aus den Startlöchern zu kommen. Die Kurstädter gastieren heute um 17 Uhr bei der Landesliga-Reserve des FC Töging, die noch einige Punkte gegen den Abstieg benötigen dürfte.

Andi Staller, Abteilungsleiter der Kurstädter, stellt klar: »Wir sind Tabellenführer, da kann ich schlecht sagen, unser Ziel ist der dritte Platz. Wir wollen bis zum Schluss ganz oben mitspielen. Und wenn es mit dem Aufstieg klappt, dann versuchen wir’s in der Bezirksliga.«

In der siebten Liga möchte in der Saison 2015/16 auch der TuS Traunreut vertreten sein, der mit dem jüngsten Toto-Pokal-Sieg über den Bezirksligisten TSV Ampfing einen optimalen Start ins Pflichtspiel-Jahr 2015 erwischt hat. Nun wollen die Mannen von Trainer Tom Stutz gleich »nachlegen« und das heutige Heimspiel gegen den FC Hammerau (Anstoß um 14.30 Uhr) für sich entscheiden. Diese Partie ist ja der Auftakt-Hit zwischen dem Zweiten und dem Dritten.

Mit dem Favoriten-Rucksack müssen Michael Lissek, »Jo« Schreiber und Co. allemal leben, hatten sie doch das Hinspiel in Hammerau glatt mit 4:0 gewonnen. »Dass der TuS sein Punktekonto auf 30 erhöhen will, ist uns schon klar, doch leicht werden wir es den Traunreutern sicher nicht machen«, redet der »Club«-Trainer Brane Aleksic Klartext.

Eröffnet wird die Frühjahrsrunde heute um 14 Uhr mit dem Gastspiel des TSV Teisendorf bei der Regionalliga-Reserve des TSV Buchbach. »Wenn wir unseren sechsten Platz halten könnten, wäre das ein Traum«, sagt Teisendorfs Abteilungschef Gerold Lindner, »zurzeit haben wir großes Verletzungspech.« Neben Markus Aicher (Kreuzbandriss) fallen im Team von Übungsleiter Sepp Aschauer heute auch die beiden Innenverteidiger Raimund Gasser und Andi Hinterreiter sowie Christoph Mitterauer (alle verletzt) aus.

Mit drei Begegnungen wird die Runde morgen abgeschlossen: Bereits um 14 Uhr duellieren sich der SC Anger und die Bezirksliga-Reserve des SB Chiemgau Traunstein, die sich in der Vorrunde torlos trennten. Um 15 Uhr treffen dann beim FC Perach (gegen die SG Schönau) zwei Teams aufeinander, die sich durchaus noch Chancen ausrechnen, bis zum Schluss ganz oben mitzumischen. Man darf gespannt sein, wer den besseren Start erwischt.

Zur selben Zeit steigt auf der Anlage des SV Oberteisendorf das Derby gegen den TSV Siegsdorf. Die gastgebende Andi-Horner-Elf möchte den Ligaverbleib möglichst schnell unter Dach und Fach bringen, um ein drittes Kreisliga-Jahr en suite anpeilen zu können. Die Siegsdorfer Felber-Schützlinge dagegen wären schon froh, wenn sie überhaupt drin bleiben. Favorit ist also der SVO, zumal man ein beachtliches 2:2 in der Generalprobe gegen den Bezirksligisten TSV Waging geschafft hat, aber dringender hätten die Siegsdorfer die drei Derby-Punkte nötig. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein