Zunächst waren die 16 Mädchen der VPC Youngsters (12 bis 17 Jahre) an der Reihe. Sie zeigten zu Beginn – wie alle anderen Mannschaften auch – einen sogenannten Cheer, also einen Anfeuerungsruf. Sie legten in 2:30 Minuten einen fehlerfreien Auftritt hin und begeisterten das Publikum inklusive der eigenen Fans. Damit schafften sie das angestrebte Ziel, eine Platzierung in den Top 10.
Später waren dann noch die VPC Seniors (18 bis 31 Jahre) dran. Unter dem Motto »Alle für Lissy« traten die 19 Sportlerinnen an. Denn erst eine Trainingseinheit vor der Meisterschaft mussten die Vachendorferinnen das Programm umstellen, da eine Leistungsträgerin verletzt passen musste. Eine Ersatzfrau musste kurzfristig einspringen, das Team musste nun noch mehr zusammenhalten und sich durchbeißen – aber das klappte. Nach einem beeindruckenden Cheer zeigten die Vachendorferinnen ein fast fehlerfreies Programm. Auch hier zeigte sich das Publikum begeistert und Maskottchen Paul animierte das Publikum erneut zum Jubeln.
Erst am 1. April findet die fünfte und auch letzte Regionalmeisterschaft in Deutschland statt. Erst dann wissen die Vachendorferinnen, ob die Punkte der Youngsters und Seniors für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ausreichen. Nach einer kurzen Pause geht das Training für die Mädchen bald weiter. Es ist geplant, an der offenen Cheerleading-Meisterschaften teilzunehmen. fb