Bildtext einblenden
Er sorgte für den Siegtreffer: Maximilian Probst. (Foto: Weitz)

Tolles Probst-Tor und »gut organisiertes« Auftreten

Der SB Chiemgau Traunstein ist auch im zweiten Vorbereitungsspiel auf seine Premieren-Saison in der Fußball-Bayernliga Süd ohne Gegentreffer geblieben:


Der Vizemeister der Landesliga Südost gewann am Samstagabend beim Regionalligisten VfR Garching nicht unverdient mit 1:0 (0:0). Dabei präsentierte sich die Mannschaft erneut sehr stabil »und gut organisiert«, wie es Coach Jochen Reil formulierte.

Die Hausherren, die teilweise ein hohes Tempo vorlegten, konnten relativ gut in Schach gehalten werden. Mehr als ein Aluminiumtreffer von Manuel Eisgruber Mitte der zweiten Halbzeit sprang für die Crew von Trainer Daniel Weber nicht heraus.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Traunsteiner schon mit 1:0 geführt: Es lief die 51. Minute, als Torjäger Maximilian Probst einen schönen Angriff über Daniel Willberger, Max Bauer und Waldemar Daniel mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck abschloss. Dabei drehte er sich – mit dem Rücken zum Tor stehend – sehenswert um einen Bewacher und ließ VfR-Schlussmann Kai Fritz nicht den Hauch einer Chance.

»Wir haben insgesamt gut nach vorne gespielt, auch wenn es Phasen gegeben hat, in denen wir nicht so präsent waren, wie ich mir das vorstelle«, freute sich Reil. Die klassentieferen Gäste besaßen vor allem nach dem Seitenwechsel sogar die besseren Offensivszenen. Weitere Treffer gelangen dem SBC vor etwa 100 Zuschauern im Stadion am See bei Festzeltbetrieb und toller Testspiel-Atmosphäre allerdings nicht, zumal Probst, Waldemar Daniel und Andreas Maurer (einziger Neuzugang in der Startformation) ihre Möglichkeiten nicht verwerten konnten.

Reil hob den Torschützen Probst aus einem gut funktionierenden Kollektiv ein wenig heraus, betonte jedoch, »dass alle Spieler unheimlich fleißig waren.« Dies gelte auch für die eingewechselten Neuen Markus Mayer (Innenverteidiger aus der eigenen U 19) und Samuel Schwarz sowie für Thomas Höhensteiger, der erst das zweite Spiel seit seiner langen Verletzungspause absolvierte. »Er findet wieder zurück, das kann man auf alle Fälle positiv festhalten«, konstatierte Reil.

Auch wenn Testspielergebnisse nicht immer die große Aussagekraft haben: Gegen eine Truppe, die wenige Tage zuvor noch Bezirksliga-Ost-Meister TSV Moosach 6:3 abserviert hatte, zu Null zu spielen, ist sicher als Achtungserfolg zu werten. Das sieht auch Stefan Schmiedel aus dem Garchinger Medienteam so: »Traunstein war ein anderes Kaliber als Moosach, speziell im zweiten Abschnitt hatten die Gäste sehr viel mehr Aktionen in der gegnerischen Hälfte als unsere Mannschaft.« Auch wenn das positive Ergebnis aus VfR-Sicht fehlte, sei die Partie eine gelungene Trainingseinheit gewesen, so Schmiedel.

Sehr zufrieden zeigte sich auch SBC-Pressesprecher Peter Mallmann mit dem Auftritt der Reil-Elf: »Es war eine gute Leistung gegen einen höherklassigen Gegner, so kann es auf alle Fälle weitergehen.« Am kommenden Mittwoch, 19 Uhr, haben die Traunsteiner die Gelegenheit, weitere Spielpraxis zu sammeln, dann treffen sie auf der Anlage des SV Laufen auf den Bezirksligisten SV Saaldorf. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein