Schützenmeisterin Inge Mittermeier zeigte sich erfreut darüber, dass die Teilnehmerzahl beim Truchtlachinger Dorfschießen von Jahr zu Jahr steigt. In diesem Jahr gingen 173 Personen an den Schießstand.
Die Schützenmeisterin bemerkte zudem, dass etliche Talente – vor allem im Jugendbereich – zu sehen waren. Sie betonte, dass diese jeden Freitag um 19 Uhr zum Training kommen könnten. Zudem wurde mitgeteilt, dass das Dorfschießen nächstes Jahr auf September vorverlegt werde, da der Schützenverein im November das Gauschießen abhalte. Simon Daxenberger, Vorstand des SV Truchtlaching, und Bürgermeister Bernd Ruth bedankten sich beim Schützenverein für die Durchführung des Dorfschießens. Es gab auch eine Mannschaftswertung. Bei der Jugend (drei Teams) setzte sich mit 454 Ringen das Team Thomas Maier junior mit Thomas Maier junior, Tobias Matter, Moritz Helminger und Daniela Maier durch. Zweiter wurde das Team Tobias Gremmer mit Tobias Gremmer, Jana Straßer, Sarah Benekam und Lena Oestreich (412 Ringe) vor dem Team Markus Reininger mit Florian Stadler, Markus Reininger, Luca Kießling und Jakob Mitterer (387).
Bei den Erwachsenen beteiligten sich 40 Teams. Dorfmeister wurde die Mannschaft Dieter Billinger mit 642 Ringen. Zur erfolgreichen Truppe gehörten Dieter Billinger, Albert Schadhauser, Hubert Unterweger und Thomas Schatzmann. Die Mannschaft Martina Holzner wurde mit 625 Ringen Zweite. Zum Quartett gehörten Thomas, Anderl, Peter und Martina Holzner. Den 3. Platz belegte das Team Julia Maier. Sie schoss zusammen mit Anna Maier, Steffi Hysek und Sabrina Berger 615 Ringe. fb