Zuletzt wurde Olivia Schuhböck (Jahrgang 2001) wieder Oberbayerische Meisterin. Sie verteidigte ihren Titel als Meisterin der Jugend B aus dem Vorjahr erfolgreich und darf sich auch 2016 Oberbayerische Meisterin der Jugend B nennen.
Die Oberbayern-Cup-Serie besteht aus fünf Triathlon-, bzw. »Swim-and-Run«-Wettbewerben und fordert jeweils 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen. Speziell im Schwimmen liegen Olivia Schuhböcks Stärken. Aber auch in den übrigen Disziplinen mischt sie stets vorne mit.
Die Abschlussveranstaltung dieser Oberbayern-Cup-Serie fand am Ammersee statt; hier kam sie nach 34:34 Minuten über die Ziellinie und bestätigte damit ihren Oberbayern-Meistertitel. Alle Veranstaltungen dieser Serie waren gut organisiert. Teilweise gab es im Ammersee allerdings starke Strömungen, die beim Schwimmen zu beachten waren, um nicht vom Kurs abzukommen. Aber Olivia Schuhböck meisterte auch diese Schwierigkeit gut.
Seraphin Schuhböck (Jahrgang 1999) startete ebenfalls als Triathlet, aber schon in der Landesliga. Seine Distanzen betrugen jeweils 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen.
Zweiter Gesamtplatz bei den Junioren
Dabei belegte er zuletzt in einem Landesliga-Feld von über 40 Teilnehmern einen beachtlichen 10. Gesamtplatz mit einer Gesamtzeit von 1:08:23 Stunden, was in der Wertung seiner Altersklasse Junioren sogar den 2. Platz bedeutet. Dabei war seine Radzeit die fünftbeste unter allen Teilnehmern.
Heuer konnte er seine Schwimmleistung gravierend verbessern und es gelangen ihm auch mit Rad und Lauf starke Leistungen. Beide Triathleten sind trotz ihres jugendlichen Alters in ihrer Disziplin schon »alte Hasen« und können bereits auf viel Erfahrung zurückgreifen.
Gute Leistungen auch beim Wechsel
Nicht zu vergessen ist auch die sogenannte »4. Disziplin«, der Wechsel von Wasser zu Rad, vom Rad zum Lauf, den sowohl Olivia wie auch Seraphin mit Bravour meistern. Ihre Grundlagen für den Triathlonsport schöpfen sie aus konsequentem Training in der Leichtathletik-Abteilung des TSV Palling, beim Schwimmtraining mit Helma Schillinger in Trostberg und aus persönlichem Ehrgeiz.
Der jüngere Bruder Salomo Schuhböck (Jahrgang 2007) schaut sich inzwischen schon sehr viel von seinen erfolgreichen Geschwistern ab, ist sehr ehrgeizig und eifrig mit dabei und kann ebenfalls mit guten Platzierungen punkten. cw