Der Geno-Cup ist im Laufe der letzten Jahrzehnte mittlerweile zum festen Bestandteil des Skiwinters geworden. Dieses Rennen ist jedes Jahr ein Höhepunkt der Rennsaison. Neben der Zeitnahme durch Günther Strohhammer fungierte Tachings Bürgermeisterin Ursula Haas als Stadionsprecherin. Zuerst gingen 41 Kinder bis zur Klasse U 10 auf einer kürzeren Strecke an den Start, aufgesteckt von Beppo Hofmann aus Waging. Hier fuhren Dominic Hofmann bei den Buben und Daniela Ertl (beide vom TSV Waging) bei den Mädels die Tagesbestzeiten.
Auf der großen Strecke, die Martin Rausch jun. aus Tengling ausflaggte, sicherte sich Alina Hofmann vom TSV Waging mit 38,45 Sekunden und damit neun Hundertstelsekunden Vorsprung vor Theresa Moosleitner die Tagesbestzeit der Damen. Bei den Herren war einmal mehr Wasti Rausch vom TSV Tengling mit 36,09 Sekunden vor seinem Teamkameraden Lukas Aicher erfolgreich. Von den 168 Rennläufern kamen 150 in die Wertung. 18 stürzten oder wurden disqualifiziert, blieben aber ohne Verletzung.
Bei der Siegerehrung beim Michlwirt in Palling warteten attraktive Preise und Pokale, die Tenglings Skifunktionär Markus Kretz persönlich kreiert hatte, was wiederum großen Anklang fand. TSV-Abteilungsleiterin Helga Wolfert-stetter konnte auch die Sponsorenvertreter und TSV-Vorstand Hubert Strobl begrüßen. Bürgermeisterin Haas lobte alle Helfer und Gönner des Rennspektakels und hob auch die Vereins- und vor allem Jugendarbeit der Vereine hervor.
Mit großer Spannung wurden zuerst die Klassensieger gekürt, bevor der große Augenblick der Teamwertung und somit der Höhepunkt des Abends anstand.
Gewinner des GenoCups 2015 mit 70 Punkten wurde der TSV Tengling, nur einen Punkt vor dem TSV Waging. Der SV Taching (61) wurde Dritter. Es folgten: 4. TSV Palling (45); 5. BSC Surheim (21); 6. TSV Petting (13); 7. SV Leobendorf (12); 8. DJK Weildorf (10); 9. SV Saaldorf (2); 10. SC Tettenhausen (0). fb