Bildtext einblenden
Abteilungsleiter Helmut Thanbichler (von links) bedankte sich bei Hildegard Zilk und Sissi Dorfleitner für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen mit einem kleinen Geschenk.

Teisendorfs Turner haben 640 Mitglieder

Die Turnabteilung des TSV Teisendorf hat bei ihrer Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Abteilungsleiter Helmut Thanbichler und Schriftführerin Veronika Hinterreiter präsentierten die Aktivitäten des Vereins. Im Anschluss folgte der Kassenbericht von Gerti Hofstetter, die wie in den vergangenen Jahren die Kasse der Turner zuverlässig führte.


Der Abteilung gehören derzeit 640 Mitglieder an, davon 152 Mädchen, 91 Buben, 47 Jugendliche, 255 Damen und 95 Herren. Diese hohe Mitgliederzahl wird derzeit von elf Übungsleitern und 29 Assistenten betreut.

Vielfältiges Angebot in Bild und Ton vorgestellt

Erfreulich ist, dass es wieder vier Mädchen gibt, welche die Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung im November absolvieren. Zudem wurde gelobt, dass Hildegard Zilk auf Gauebene jährlich einen Lehrgang »Gesundheitssport für Ältere« in die Wege leitet. Denn regelmäßige Bewegung ist bei der immer älter werdenden Gesellschaft enorm wichtig.

Dann wurde von den jeweiligen Übungsleitern ihr vielfältiges Angebot in Bild und Ton dargestellt. Das Angebot erstreckt sich über das Eltern-Kind-Turnen, das Kinderturnen, das Gerätturnen für Buben und Mädchen, Spaß durch Bewegung und Spiel für Buben und Mädchen, Bleib Fit für Mädchen ab zehn Jahren sowie Aerobic für Jugendliche. Ein breites Angebot gibt es auch für die Erwachsenen. Hier werden etwa Yoga-Turnen, Step-Aerobic und Body-Styling für Damen sowie Gymnastik für Damen mit Übungen für Wirbelsäule, Beckenboden, Entspannungsübungen und Nordic-Walking angeboten. Für die Herren gibt es Gymnastik und Fitnesstraining und für Senioren die Herrengymnastik, wobei sich beide Sparten in den Sommermonaten per Rad fit halten.

Einen besonderen Dank gilt den Übungsleitern und Aktiven, die sich auf Gauebene engagieren – und das sind einige: Silvia Huber (Gaufachwartin Gerätturnen männlich sowie Kinderturnen), Günter Huber (stellvertretender Gaufachwart Kinderturnen), Markus Wannersdorfer (Stellvertreter Gaufachwart Gerätturnen männlich), Cornelia Huber (Gaufachwartin Jugendturnen und junge Erwachsene), Hildegard Zilk (Gaufachwartin Sport für Ältere) und Gerhard Zilk (stellvertretender Gauvorsitzender Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit).

Bürgermeister Thomas Gasser gab einen ausführlichen Bericht zum derzeitigen Turnhallenbau ab. Gasser stellte den Sportlern die vom Gemeinderat abgestimmte Variante vor und berichtete über das weitere Vorgehen. So bald wie möglich gibt es eine Besprechung mit der Regierung. Der Turnhallenbau hängt vom zügigen Verlauf der Planung ab.

Sollte der Baubeginn nicht bis Frühjahr 2015 gesichert sein, verzögert sich das Bauvorhaben um ein weiteres Jahr. Die Bauphase beansprucht etwa 18 Monate und es soll nur in einer Wintersaison auf die Turnhalle verzichtet werden müssen. Der Bürgermeister versicherte dem TSV sowie der Schule eine genaue Planung, sobald konkrete Zusagen seitens der Regierung da sind.

Ausweichräume werden benötigt

Silvia Huber, Übungsleiterin im Gerätturnen, wollte wissen, ob es für die Bauphase schon passende Ausweichräume gebe. Die Gerätturner haben große Geräte und man brauche auch einen Raum, in dem Gerätturnen durchführbar sei, fügte sie hinzu. Gasser versicherte, dass man um Ausweichräume bemüht sei und es auch diesbezüglich schon Gespräche gegeben habe. Abteilungsleiter Helmut Thanbichler hofft, dass das Projekt Turnhallenbau gut überlegt sei. Um ein Optimum zu erzielen, muss gemeinsam und vorausschauend geplant werden, betonte er.

Zudem standen Ehrungen auf dem Programm. Die Nachwuchsturner Moritz Egger, Emil Schwarzenbacher und Markus Egger wurden für ihre starken Leistungen im Geräteturnen auf Gauebene ausgezeichnet. Für ihre langjährige Übungsleitertätigkeit wurden Sissi Dorfleitner (seit 1957) und Hildegard Zilk (seit 1972) geehrt. Beide führten bis Juli 2014 ihr Amt als Übungsleiterinnen immer gut aus. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein