Bildtext einblenden
Teisendorfs Trainer Andi Brandl sieht seine Mannschaft noch nicht unter Druck. (Foto: Butzhammer)

Teisendorf nimmt den nächsten Anlauf

Für die drei Mannschaften aus dem Berchtesgadener Land hätte der Start in die Fußball-Bezirksliga Ost nicht unterschiedlicher sein können: Während der ESV Freilassing ungeschlagen an der Spitze steht und der SV Saaldorf, der erst dreimal im Einsatz war, ebenso noch keine Niederlage einstecken musste, steht Aufsteiger TSV Teisendorf nach vier Partien noch ohne Zähler da.


Die nächste Gelegenheit, zu punkten, haben die Teisendorfer bereits am heutigen Freitagabend. Ab 19 Uhr sind sie bei der Reserve des TSV Buchbach zu Gast, der mit je zwei Siegen und Niederlagen gestartet ist. Zuletzt holte der heutige Gastgeber ein 4:0 beim aktuell Vorletzten TSV Ebersberg.

Die Teisendorfer haben ihr bisher einziges Tor gleich in ihrer 1. Bezirksliga-Minute durch Stefan Hoiß beim Auftakt in Freilassing erzielt. Es war sogar das erste Tor überhaupt in der neuen Saison. Nun wartet der Aufsteiger seit 359 Minuten auf das nächste Erfolgserlebnis auf dem Platz. »Was letzte Saison noch einfach geklappt hat, haut diese Saison nicht hin«, sagt TSV-Trainer Andi Brandl. »Wir haben teils dumme Gegentore bekommen und machen vorne die Buden nicht. Das kann in der Bezirksliga tödlich sein.« Die Mannschaft spüre den Unterschied zwischen Kreis- und Bezirksliga ganz enorm. »Vorne haben wir vielleicht unsere Kaltschnäuzigkeit verloren. Und die anderen haben Stürmer drinnen, die sich nicht lange bitten lassen und eiskalt zuschlagen. Dass es in der Bezirksliga nicht einfach wird, haben wir in den ersten vier Spielen gesehen.«

Schwarz sieht Brandl trotz der vier Niederlagen zum Start nicht. »Ich sehe uns noch nicht unter Druck und den werden wir uns auch in der Saison nicht machen. Wir haben gesagt, dass wir es mit eigenen Mitteln probieren und dann schauen, was rauskommt.« Die aktuelle Torflaute hat der Trainer dabei natürlich im Blick, der daher Umstellungen im System und beim Personal ankündigt.

Laut Brandl fehlt es an Kleinigkeiten, jedoch nicht an der Stimmung im Team, die sei weiterhin gut: »So schlecht wie es in der Tabelle ausschaut, stehen wir nicht da. Wir haben eine gute Qualität im Kader, ohne Baustellen. Gut genug ist das Team für die Liga«, sagt Brandl, auch wenn er die Langzeitausfälle Sebastian Pöllner, Christian Willberger und Markus Haslberger vermisst. »Wir freuen uns jetzt auf ein schönes Flutlichtspiel und schauen, was dabei rauskommt«, blickt er auf das heutige Abendspiel voraus, das den Auftakt zu drei Auswärtsbegegnungen in Folge für Teisendorf bildet.

Ganz anders sieht es da beim ESV Freilassing aus. Zehnmal lag die Kugel schon im gegnerischen Netz, nur einmal musste Oliver Hauthaler im ESV-Kasten hinter sich greifen – und das eben bei jenem Auftakt-Blitztor der Teisendorfer. Vorne waren jeweils zweimal Bruno Kovac und Viktor Vasas sowie je dreimal Daniel Leitz und Enis Kuka erfolgreich, wobei die beiden Torjäger allein fünfmal zuletzt beim SC Baldham-Vaterstetten einnetzten.

Auch gegen den TSV Dorfen soll es wieder Tore geben. Der Vorjahressechste ist am morgigen Samstag ab 18 Uhr im Max-Aicher-Stadion zu Gast. Die zuletzt spielfreien Gäste kommen zwar ausgeruht, aber mit nur einem Punkt im Gepäck in die Grenzstadt. In der Vorsaison lagen die Freilassinger jeweils mit 2:0 in Führung – doch während sie im Rückspiel in Dorfen das 2:0 über die Zeit brachten, kassierten sie daheim noch satte fünf Gegentore und verloren mit 2:5.

Erfolgreich unterwegs ist auch der mit einer Woche »Verspätung« gestartete SV Saaldorf. Das 0:0 gegen den ESV und zwei Siege stehen auf dem Konto. Vier der bisher sieben Treffer erzielte Timo Portenkirchner, wobei er in den vergangenen beiden Partien je zweimal traf. Für den aktuellen Dritten geht es am morgigen Samstag ab 17 Uhr beim SV Reichertsheim zur Sache. Dort gab es in der Vorsaison beim 1:2 nichts zu holen, auch im Hinspiel gab es beim 0:0 daheim nur einen Punkt für die Saaldorfer. pk

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein