Mitterauer verletzt
Ein Wermutstropfen bleibt allerdings, denn Christoph Mitterauer musste in der 64. Minute verletzt vom Platz und nach dem Spiel stellte sich heraus, dass es sich um eine Schultereckgelenkssprengung handelt.
Eben dieser Mitterauer hatte auch die erste Chance des Spiels, nach zwei Minuten tanzte er zwei Traunreuter aus, doch sein Schuss war dann zu harmlos für Schlussmann Christopher Mayer. Gleich darauf war es dann Mani Reiter, der eine Kopfballchance hatte, doch wieder blieb Traunreuts Mayer der Sieger.
Ein munteres Auf und Ab
Es war vor allem in der ersten Hälfte ein munteres Auf und Ab. So hatten in der Folge die Traunreuter die erste Möglichkeit durch einen Schuss des schnellen Florian Wiesholler.
Nach gut 35 Minuten gab es dann die wohl größte Möglichkeit des Spiels: Eine schöne Freistoßflanke von Michael Müller fand Bernd Schweidler, doch dessen Kopfball landete nur am Außenpfosten – Glück für die Gastgeber.
Das nötige Glück hatten die Rothosen dann auch in der zweiten Hälfte, denn die Traunreuter hatten mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Angetrieben vom starken Michael Müller kamen die Traunreuter noch zweimal gefährlich vor das Gästetor. Zunächst war es Florian Wiesholler, der von Lukas Hofstätter in höchster Not gestoppt wurde und dann war es Johannes Schreiber, der das Leder deutlich neben das Gehäuse von Torwart Franz Schwangler setzte.
Nächste Partie in Töging
Alles in allem sahen die gut 150 Zuschauer vor allem im ersten Durchgang ein gutes Kreisligaspiel mit hohem Tempo. Für die Teisendorfer geht es am vierten Spieltag nach Töging. Die Zweite Mannschaft des Landesligisten hat bisher drei Punkte auf dem Konto und musste sich am Samstag mit einem 2:4 bei der SG Schönau geschlagen geben. Nächste Woche wartet also eine machbare, aber keinesfalls einfache Aufgabe auf die Aschauer-Truppe.