Den Auftakt macht der SV Seeon/Seebruck heute um 16 Uhr, der alle seine vier verbleibenden Heimspiele nun samstags austragen wird. »Wir werden alles geben«, sagt Spielertrainer Patrick Schön, der die Truppe am Donnerstag in der Spielersitzung nochmals eingeschworen hat.
»Wir wollen da unten weg, momentan schlagen wir uns noch selbst.« Gegner ist der TSV Bad Endorf (4./36), dem man im Hinspiel mit 0:1 unterlegen war. Aber hier war man bis auf die ersten 20 Minuten ebenbürtig und hätte sich einen Punkt verdient gehabt. Nun will Schön den Favoriten ärgern. »Wir müssen von Beginn an dagegenhalten, und dem Gegner 'auf die Füße steigen', das mögen sie gar nicht.« Schön hat bis auf den angeschlagenen Florian Linner seine komplette Truppe zur Verfügung, die nun gewinnen will.
Die Elf von Gästetrainer Thomas Kasparetti holte sich in der Vorwoche einen 2:1-Sieg gegen den TuS Raubling. Damit hat der TSV Bad Endorf nach den Punktverlusten der Konkurrenten an der Tabellenspitze auch wieder die Möglichkeit, oben anzugreifen.
Drei Punkte beträgt der Rückstand auf den Tabellenzweiten SV Westerndorf, vier Zähler sind es auf Spitzenreiter TuS Prien. Für Thomas Kasparetti wäre ein Aufstieg ein schönes Abschiedsgeschenk, er wechselt in der kommenden Saison zum TSV 1860 Rosenheim als Co-Trainer in die Regionalliga. td