Die bisherige Bilanz der Mario-Demmelbauer-Crew in der Aufbauphase ist makellos. Die beiden Landesligisten SB Chiemgau Traunstein und SSV Eggenfelden wurden jeweils mit 5:0 abserviert. Die Gelb-Schwarzen scheinen also bestens gerüstet für den Liga-Auftakt am Samstag, 19. Februar, um 13 Uhr beim FC Ismaning, wo im Übrigen ebenfalls auf künstlichem Grün gekickt wird.
Während die »Anschöringer« also in der Vorbereitung bereits auf die Zielgerade einbiegen, können es die Violetten aus der Mozartstadt etwas gemütlicher angehen lassen. Das Team des ehemaligen Kirchanschöringers Christian Schaider startet erst am 9. April beim TSV St. Johann/Pongau in die Frühjahrsrunde. Dennoch haben die Salzburger bereits öfter getestet als der SVK – unter anderem gab’s ein 1:8 beim Regionalligisten SpVgg Unterhaching.
Auch der »Anschöringer« Auftaktgegner Ismaning (Tabellenplatz acht) überprüft seine Form öfter als die Demmelbauer-Truppe. Bisher gab’s ein 0:5 gegen den FC Bayern München II, ein 1:0 gegen den TSV Buchbach (beide Regionalliga) und einen 3:0-Erfolg gegen den TuS Holzkirchen. Dessen Landesliga-Kollege TSV Eintracht Karlsfeld erwartet den FCI morgen (12 Uhr) auf Naturrasen, und am kommenden Dienstag (19 Uhr) testen die Ismaninger nochmals abschließend daheim gegen den Bezirksligisten FC Moosinning.
Die »Zweite« des SVK, die in der A-Klasse 6 auf Titelkurs steuert, startet übrigens erst am Samstag, 19. Februar, in die Testspielphase: Dann steht sie auf dem Kunstrasen des TuS Garching dem Kreisligisten SV Kay gegenüber. Weitere Testspielgegner sind der Kreisligist TSV Waging (Mittwoch, 23. Februar, 19 Uhr, auswärts) und der Kreisklassist SV Oberteisendorf (Sonntag, 27. Februar, 12 Uhr, Badylon Freilassing). Außerdem will man noch gegen den Kreisklassisten SB Chiemgau II und gegen die eigenen A-Junioren spielen. Sein erstes A-Klassen-Spiel im Jahr 2022 bestreitet der SVK II am Samstag, 19. März, um 15 Uhr beim SC Weißbach.
cs