Es soll den Anschöringer Jungs, die derzeit in der JFG Salzachtal spielen, die Möglichkeit geboten werden, dass sie wieder eine funktionierende Mannschaft vorfinden, in der man sich einbringen kann«, betont der Sportliche Leiter der II. Mannschaft, Joe Steinmaßl.
Dabei sei dem SVK »im Trainerteam die absolute Wunschlösung geglückt – mit Michi Zehentner und Franz Hofmann, die seit Kindesbeinen Anschöringer sind. Mit den beiden haben wir zwei ambitionierte, junge Trainer, die durch einen guten Draht zu Jung und Alt für das Projekt SVK II ideal passen«, freut sich Steinmaßl.
Man habe sich zusammengesetzt, über das Konzept diskutiert und sei sofort einer Meinung gewesen: Nämlich der, dass es nötig sei, wieder eine starke Zweite Mannschaft zu haben, in der die Spieler auf Trainings »Bock« haben, in der es wieder Spaß macht, wo es aber auch wieder einen Konkurrenzkampf gibt der die Qualität eines jeden erhöht.
Die Zusammenführung von SVK II, SVK III und Jugendspielern habe das Trainerduo von Anfang an überzeugt. Nach einer kurzen Bedenkzeit waren beide bereit, dieses Amt zu übernehmen. Beide sagen: Der SVK habe ihnen viel gegeben in den ganzen Jahren und da wollten sie auch wieder etwas zurückgeben. Sie sehen das als große Chance und freuen sich, diesen Neustart mit zu begleiten.
In die Saison 2018/19 in der Fußball-A-Klasse V gehen die Trainer mit 27 Spielern. Das Team darum herum besteht aus Kevin Wallner als Betreuer, Markus Huber (Spieltagsorganisation), Sepp Sailer der einmal in der Woche ein Torwart-Training anbietet und Stefan Haunerdinger (Organisation).
Neu in der Mannschaft sind zudem Lukas Birner, Maximilian Rehrl (beide A-Jugend), Valentin Budemann (TSV Petting), Alexander Heinz (A-Jugend), Istvàn Makai (DJK Otting), Daniel Löw sowie Bernhard Mangelberger.
Der Sportliche Leiter war bei einigen Trainingseinheiten dabei. »Das läuft super an, bei den Trainings auf der 'Schwarzen Erde' (aufgrund der Platzsanierung) standen in den ersten zwei Wochen im Durchschnitt 19 Spieler auf dem Platz«, berichtet Steinmaßl.
Auch die ersten Testspiele liefen gut. Im Steiner-Pokal stehen nämlich bisher zwei Siege zu Buche – 3:2 gegen Surberg (Tore: 2 x Lukas Birner und 1 x Korbinian Stockhammer) und 3:1 gegen Kay II (Tore: 2 x Lukas Birner und 1 x Istvàn Makai). fb