Yunus Karayün: »Die sind eine Wundertüte«
Yunus Karayün warnt seine Elf vor den kleinen »Löwen«: »Die sind eine Wundertüte.« Er fügte hinzu: Da müsse man erst sehen, »welche Spieler am Samstag gegen uns spielen werden«. Im Hinspiel in München seien 70 Prozent Regionalliga-Spieler im Kader gestanden«, hob Karayün hervor. »Trotzdem haben wir uns aber sehr gut geschlagen und den Punkt verdient mitgenommen.« Das Hinspiel endete damals ja 2:2.
Auf ein ähnlich gutes Ergebnis hofft der SVK-Spielertrainer auch diesmal. »Wer Kirchanschöring kennt, der weiß, dass wir nie ein Spiel vorher abgeben und für Überraschungen sind wir generell immer gut.« Für den freundlichen Empfang an der Grünwalder Straße wollen sich die Gelb-Schwarzen bei den Gästen übrigens bedanken. »Wir haben die Löwen zu Kaffee und Kuchen vor dem Spiel eingeladen«, sagt SVK-Boss Rudi Gaugler, der die Zuschauer bittet, möglichst früh zu kommen, um Engpässe an den Kassen zu vermeiden.
Buntes Rahmenprogramm geplant
Die Verantwortlichen haben sich für das Spiel ohnehin einiges einfallen lassen. Viele Löwen-Fanclubs wurden mit Ticket-Paketen eingeladen, in der Halbzeitpause ringen Kandidaten um die 1946 Euro für einen Schuss von der Mittellinie ins Tor – eine Aktion, die der SVK gemeinsam mit der VR Bank Oberbayern Südost veranstaltet.
Saß im Hinspiel noch Löwen-Dompteur Daniel Bierofka auf den Rängen, so hofft man beim SVK neben Werner Lorant auch auf viele Fußball-Fans, die bei diesem Schlager für eine tolle Atmosphäre sorgen sollen. »Mit ein bisschen Glück«, so Gaugler, »können wir zudem zwei Tickets für ein Regionalliga-Heimspiel der Löwen im Grünwalder Stadion zugunsten der SVK-Jugend-Kasse verlosen.« Eine entsprechende Anfrage laufe derzeit noch, sagt der SVK-Chef. mw