Laut Kostner hätten seine Mannen in der ersten Spielhälfte ihre Sache »ganz gut gemacht«. Da gab es auch die große Chance zur Führung, als Tobias Schild alleine vor Torwart Lucas Bundschuh stand und Yasin Gürcans Nachschuss nur knapp über die Latte des Tores der Allgäuer flog (20. Minute). In der zweiten Hälfte habe die Heimelf gut gespielt »und bis zum 2:0 haben wir geschlafen und schwere Fehler gemacht. Da hatten wir Glück, dass wir nicht noch das dritte Tor kriegen«, gibt Kostner offen zu. Doch »danach sind wir aufgewacht«, freute er sich. Und das wurde belohnt, denn so habe man innerhalb von wenigen Minuten ausgleichen können. Danach sei es ein offenes Spiel gewesen, »und da nehmen wir den Punkt gerne mit.«
Beim 1. FC Sonthofen fand ein Umbruch statt. Neu auf der Kommandobrücke im Oberallgäu ist Yusuf Bakircioglu, mit ihm will Sonthofen mehr auf die eigene Jugend setzen. »Wir haben in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel gefunden«, beklagte er. Kirchanschöring habe sich als starke Mannschaft präsentiert, die sehr schnell in der Rückwärts-Bewegung sei und schnell umschalten könne.
In der zweiten Halbzeit dagegen sei es zunächst »richtig gut gelaufen, und so haben wir uns die Torchancen herausgearbeitet. Doch wenn man zu Hause mit 2:0 führe, »kann man mit dem Punkt daheim nicht zufrieden sein«, bemängelte er. Er stellte aber auch klar: »Wenn man die SVK-Chancen sieht, müssen wir zufrieden sein.«
Mit einer Drangphase nach der Halbzeit belohnte sich Sonthofen nach einem Abwehrschnitzer des SVK mit einer Hereingabe von links – Nutznießer Manuel Schäffler musste die Hereingabe von links nur noch zum 1:0 (55.) ins Netz befördern. Fünf Minuten später folgte das 2:0 für Sonthofen: Nach einer schönen Kombination über rechts, durch den quirligen Gregor Mürkl und Taijiro Mori stand plötzlich Florian Makoru völlig frei vor SVK-Keeper Dominic Zmugg und konnte zum 2:0 vollstrecken.
Doch der SVK kam zurück – und wie: Max Sturm tankte sich durch das Mittelfeld mit einem Dribbling, schickte Albert Deiter links in die Tiefe, der sah rechts Gürcan, Gürcan in der Mitte Schild – nur noch 2:1 in der 68. Minute. Zwei Minuten später wurde Deiter an der Mittellinie gefoult. Der folgende Freistoß landete erneut bei Gürcan, der wieder Schild bediente, dessen Schuss konnte Torwart Bundschuh nur abwehren, Deiter war per Kopf zur Stelle: 2:2 (70.)!
Gegen Ende der Partie hatte der SVK weitere Chancen, bei Kontern blieb der SCF gefährlich, traf kurz vor Schluss nur das Aluminium, im Nachfassen war Zmugg zur Stelle und der bewahrte so den SVK-Punkt im Allgäu (86.). Die Kostner-Elf hat damit nach zwei Spielen bereits vier Punkte auf dem Konto. Für den SVK-Tross steht die nächste Auswärtsreise schon kommendes Wochenende auf dem Programm, dann geht es in den Norden Bayerisch Schwabens, zum TSV Rain am Lech.
1. FC Sonthofen: Bundschuh, Buchmann (46. Makoru), Schäffler, Kesici (78. Möß), Wiedemann, Haug (87. Kern), Mori, Littig, Keller, Mürkl, Penz.
SV Kirchanschöring: Zmugg, Eder, Deiter, Willinger, Streibl (91. Peter), Gürcan, Vogl, Akdemir, Schild, Sturm, Jung.
Tore: 1:0 Schäffler (55.), 2:0 Makoru (60.), 2:1 Schild (68.), 2:2 Deiter (70.).
Schiedsrichter: Stefan Treiber (FC Zell-Bruck/Neuburg).
Zuschauer: 270. mw