Schmöller fand das Ergebnis »auch in der Höhe gerecht.« Seine Mannschaft habe in den ersten 15 Minuten ganz gut gespielt, aber hinterher »zu keinem Zeitpunkt mehr die Einstellung gefunden, um hier etwas Zählbares mitnehmen zu können. Wir haben es denen auch stückweise leicht gemacht«, meinte der schon während des Spiels sichtlich unzufriedene Trainer.
Damit wolle er allerdings den Erfolg von Kirchanschöring nicht schmälern, betonte Schmöller. Schließlich müsse eine Mannschaft solche Schwächen auch ausnutzen – und dies habe der SVK getan. »Wir haben hier gar nichts gut gemacht«, kritisierte der Ex-Profi des Hamburger SV.
SVK-Trainer Michael Kostner pflichtete Schmöller bei, die Gäste hätten sicherlich nicht ihren besten Tag erwischt. Der SVK habe hingegen die taktischen Vorgaben zu 100 Prozent erfüllt: »Wir haben kämpferisch, läuferisch, taktisch und teilweise spielerisch eine sehr, sehr gute Leistung abgerufen«, freute sich Kostner. Er sah den Sieg, auch in der Höhe als verdient an. Sein Ziel sei es, aus dem SVK eine »Heim-Macht aufzubauen«, sagte er – und sieht sich dabei auf einem guten Weg. Dies sei mit dem dritten Heimspiel im eigenen Stadion, in dem seine Mannschaft erneut zu null gespielt habe und »gegen zwei absolute Top-Mannschaften gewann« auch einfach »die Basis für den weiteren Erfolg«, betonte Kostner.
In einem sehenswerten und fairen Fußballspiel gab es zunächst auf beiden Seiten gute Möglichkeiten. Der SVK ging nach einem Eckball von links, den Neuzugang Markus Hartl trat, durch einen Kopfball von Luka Ban verdient mit 1:0 in Führung (22.). Als Manuel Jung frei vor Torwart Marjan Krasnic auftauchte, hätte das nächste Tor fallen können (27.). Das folgte dann aber, als Albert Deiter – von rechts bedient – mit dem Ball am Fuß an Krasnic vorbeizog. Dieser brachte ihn zu Fall, der Gästetorwart sah die Gelbe Karte und den fälligen Foulelfmeter platzierte Jung in der Mitte zum 2:0 (37.). Im Gegenzug rettete SVK-Torhüter Dominic Zmugg vor Lukas Dotzler (39.). Mit dem Pausenpfiff wäre fast die Vorentscheidung gefallen, doch Krasnic bewahrte die Münchner vor Schlimmerem, während die Zuschauer viel Applaus spendeten.
In der zweiten Halbzeit hielt Zmugg im SVK-Kasten die Null mehrmals fest. Das gelang ihm gegen Daniel Leugner (67.), zwei Minuten später rettete er über die Latte. Die Vorentscheidung für die Gelb-Schwarzen zum 3:0 erzielte Max Vogl: Nach einer Hereingabe von links durch Florian Hofmann stocherte Vogl das Leder an Krasnic vorbei über die Linie (78.). Einen sehenswerten Fallrückzieher von Simon Ollert lenkte Zmugg sensationell über die Latte, während Deiter wenig später knapp vergab (88.). Als Zmugg wieder Sieger im direkten Duell gegen den quirligen Martin Bauer war, feierten am Ende die Gelb-Schwarzen den nächsten Dreier und die Null hinten gegen ein weiteres Top-Team der Fünften Liga.
SV Kirchanschöring: Zmugg, Ban, Eder, Muteba (85. Akdemir), Deiter, Köck, Gürcan, Vogl, Hartl (65. Hofmann), Schild (80. Streibl), Jung.
SV Pullach: Krasnic, Marseiler, Dotzler (67. Tischer), Aquayo, Braun (60. Tomicic), Rauscheder, Jobst, Bauer, Leugner, Hutterer, Zander (46. Ollert).
Tore: 1:0 Ban (22.), 2:0 Jung (37.), 3:0 Vogl (78.) / - .
Schiedsrichter: Thomas Berg (Ergolding).
Zuschauer: 575. mw