Mit einem Spiel mehr und zwei Punkten Vorsprung führt der SV Unterwössen vor dem WSV Aschau die Fußball-A-Klasse 2 an. Nun erwartet der Spitzenreiter mit dem SV Prutting eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Sein zweites Heimspiel in Folge bestreitet der SC Schleching, der den TSV Rimsting empfängt. Die SG Übersee/Grassau muss auswärts beim SV Höslwang antreten.
Zwei Duelle werden am heutigen Freitagabend um 19.30 Uhr angepfiffen. Dabei empfängt der WSV Samerberg (10. Platz/24 Punkte) den abstiegsbedrohten TSV Rohrdorf/Thansau (13./6) zum Derby, der sich am vergangenen Wochenende mit dem zweiten Saisonsieg schmückte. Trotzdem sind für den WSV drei Punkte Pflicht – wie auch am Mittwoch (20 Uhr) gegen das Schlusslicht SV Schonstett (14./4).
Der TSV Bad Endorf II (11./23) hat aktuell einen Lauf und in diesem Jahr mit drei Siegen und einem Remis noch nicht verloren. Heute Abend kommt der FC Halfing (3./33) zum Derby an den Ströbinger Hang. Halfing erlitt zuletzt mit der 1:3-Niederlage beim ASV Eggstätt einen Rückschlag, Platz zwei dürfte damit abgehakt sein.
Mit einem weiteren Heimspiel will der SC Schleching (8./26) seine gute Form bestätigen. Nach dem torlosen Remis gegen Bad Endorf II ist die Mannschaft noch ohne Gegentor nach der Winterpause. Nun kommt der TSV Rimsting (9./25) am morgigen Samstag um 15 Uhr ins Geigelstein-Stadion. Nach den beiden 1:0-Auswärtssiegen in Schonstett und Eggstätt und dem 0:0 gegen die Kurstädter hoffen die Achentaler auf den ersten Heimdreier.
Rimsting verspielte in Schonstett zuletzt eine 3:0-Führung, wendete mit dem 4:3-Siegtreffer in der Nachspielzeit eine Blamage aber noch ab. Am Mittwoch (19.30 Uhr) hat der SC Schleching im Nachholspiel Prutting zu Gast.
Zuvor muss Prutting (6./28) aber am Samstag um 15 Uhr aber beim Tabellenführer Unterwössen (45) antreten. »Die drei knappen Punkte aus dem Derby haben uns gutgetan«, sagt Unterwössens Trainer Kilian Lehrberger mit Blick auf den 1:0-Sieg bei der SG Übersee/Grassau. »Wir konnten nach zwei spielerisch schwächeren Partien auf dem hervorragenden Grassauer Platz endlich auch wieder fußballerisch überzeugen und haben verdient gewonnen.«
Der SV Prutting ist ein unangenehmer Gegner, der besonders mit individueller Qualität überzeugt. »Für uns gilt daher, unser Spiel ab der ersten Sekunde auf den Platz zu bringen, sodass die Punkte im Achental bleiben«, gibt Lehrberger die Richtung vor. Eine einfache Begegnung erwartet er nicht, »doch wir werden uns bestens vorbereiten, um das Spiel für uns entscheiden zu können«. Eine Stunde später hat der TSV Bernau (5./29) gegen den Tabellenletzten SV Schonstett (4) drei weitere Punkte fest eingeplant, um im Kampf um Platz drei noch ein Wörtchen mitzureden. Bei den Gästen, die in dieser Saison weiter sieglos sind, fehlt Simon Osterloher, der sich bei der Aufholjagd gegen Rimsting die Rote Karte eingehandelt hat.
Das Topspiel des Spieltags findet am Fuß der Kampenwand statt: Der WSV Aschau (43) ist als Tabellenzweiter um 17 Uhr Gastgeber für den viertplatzierten ASV Eggstätt (32). Das ist nun ein echter Prüfstein für den WSV, der trotz eines 1:2-Halbzeitrückstands zuletzt noch mit 5:2 gegen den Samerberg gewonnen hat.
Nun kommt es zum Torjägerduell zwischen Aschaus Matthias Reiter (12 Treffer) und Eggstätts Thomas Gartner, der mit 19 Saisontoren die Torschützenliste anführt. Aschau will am Mittwoch um 19.30 Uhr beim Tabellenvorletzten Rohrdorf gleich noch einen Sieg nachlegen.
Die SG Übersee/Grassau (27) ist auf Platz sieben zurückgefallen und will nach der 0:1-Derbyniederlage gegen Unterwössen am Sonntag um 15 Uhr beim SV Höslwang (12./17) wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Höslwang verlor zuletzt überraschend mit 0:1 in Rohrdorf.
td