Bildtext einblenden
Er zeigte sich wieder in guter Form: SVS-Torjäger Michael Gernhäuser. (Foto: Weitz)

SV Seeon/Seebruck gewinnt ersten Test

Der SV Seeon/Seebruck hat sein erstes Vorbereitungsspiel im Fußball-Kreisligaduell gegen den Aufsteiger SV Söllhuben mit 5:0 gewonnen und sich dabei für den ersten Auftritt gut präsentiert. »Wir waren sehr gut organisiert, haben schnell über die Außenpositionen gespielt«, lobte SVS-Trainer Ralf Rößler. »Im Strafraum haben wir zudem immer den besser postierten Mann gesucht, das ist gut gelungen«


Bei brütender Hitze im Seebrucker Stadion musste Rößler auf der Torwart-Position umstellen. Für den verletzten Stammkeeper Michael Prambs stand nun Neuzugang Manuel Hömmerich (TSV Bernau) im Tor, der seine Sache gut machte und keinen Treffer zuließ.

Benedikt König als Aktivposten

Schon in der 14. Spielminute eröffnete Benedikt König, der auf der linken Offensivseite ein Aktivposten war, den Torreigen: Er war mit einem Heber über Gästeschlussmann Michael Walter erfolgreich. Der Söllhubener Torwart verletzte sich zehn Minuten später und musste durch Thomas Prey ersetzt werden.

Die Gäste hatten nach einer halben Stunde zwei gute Möglichkeiten: Zuerst drehte Manuel Hömmerich einen Drehschuss von der Strafraumgrenze von Dominik Spanovic um den Pfosten, im Anschluss blieb der Torwart Sieger im Duell mit Johannes Schaal.

Auf der Gegenseite scheiterte Christian Zehetmaier an Prey, ehe in der 44. Minute Michael Gernhäuser das 2:0 gelang. Der wiedergenesene Torjäger verwertete eine schöne Hereingabe von Florian Linner, der sich am linken Flügel durchgetankt hatte.

Auch Daniel Axthammer mit einem Treffer für den SVS

Nach dem Wiederbeginn hatte die Heimelf das Spiel fest im Griff. Der SVS kam durch Königs zweiten Einschuss zum 3:0 – das war gleichzeitig die Vorentscheidung für die Chiemseer. Die setzten aber noch zwei Treffer drauf: Daniel Axthammer markierte eine Viertelstunde vor dem Ende den vierten Seeoner Treffer, in der Nachspielzeit war abermals Gernhäuser erfolgreich, der gleich im ersten Spiel nach seiner dreimonatigen Verletzungspause seine Torgefährlichkeit wieder unter Beweis stellte.

Nächster Test für den SV Seeon/Seebruck ist am kommenden Sonntag um 18 Uhr in Seebruck gegen den Kreisliga-Aufsteiger TuS Prien. td

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein