Bildtext einblenden
Sandra Otto (links) kann mit dem SV Saaldorf in der Fußball-Bezirksoberliga an diesem Wochenende die Tabellenführung übernehmen. Miriam Streitwieser will mit der DJK Traunstein ebenfalls einen Sieg einfahren. (Foto: Butzhammer)

SV Saaldorf greift nach der Tabellenspitze

Während in der Bezirksoberliga und der Bezirksliga bei den Fußballerinnen auch an diesem Wochenende ein kompletter Spieltag angesetzt ist, gibt es in den unteren Ligen lediglich einige Nachholspiele.


In der Bezirksoberliga mischt nur eines der vier heimischen Teams ganz oben mit – und zwar der SV Saaldorf. Mit drei Siegen und drei Unentschieden – also zwölf Punkte – ist der Tabellendritte weiter ungeschlagen. Vor dem SVS rangieren nur der punktgleiche Rangzweite TSV Eiselfing und Spitzenreiter FC Forstern II (13 Zähler).

Für Saaldorf könnte es am siebten Spieltag jetzt ganz nach oben gehen, da die Partie des TSV Eiselfing gegen den FSV Höhenrain abgesetzt wurde und der FC Forstern II spielfrei ist. Von der Papierform her reist der SVS auch als klarer Favorit zur SpVgg Hebertshausen. Der Tabellenvorletzte wartet nach fünf Spielen nämlich noch auf den ersten Sieg und hat bisher nur einen Punkt auf der Habenseite. Anstoß der Partie ist am Sonntag um 12.45 Uhr.

Sieg, Niederlage, Sieg, Niederlage: Aufsteiger TV Altötting wechselt bislang seine Ergebnisse in schöner Regelmäßigkeit ab. Bleibt diese Serie bestehen, dann wird das Team aus der Wallfahrtsstadt das Heimspiel am Samstag um 17 Uhr gegen den TSV Neuried wieder siegreich gestalten. Der Tabellensiebte würde den dritten Saisonsieg auch sicher gerne mitnehmen.

Auf den ersten Dreier der Saison wartet man beim Schlusslicht DJK Otting (1 Punkt) hingegen immer noch. Jetzt heißt es am Sonntag ganz früh aufstehen, denn das Kellerduell beim Tabellenneunten FC Stern München II (vier Punkte) wird bereits um 10.45 Uhr angepfiffen.

Auch die DJK Traunstein muss an diesem Wochenende reisen und trifft ebenfalls erst am Sonntag um 15 Uhr beim TSV Eching an. »Wir werden wieder versuchen, unsere Bestes zu geben und dann schauen wir mal, was nach 90 Minuten rauskommt«, sagt Traunsteins Trainer Andreas Abfalter. Er rechnet mit einem intensiven Spiel. Beide Teams trafen in der Vorbereitung schon einmal aufeinander, damals gewann die DJK mit 2:0, dennoch warnt Abfalter: »Eching hat eine gute Mannschaft, die sehr gut sortiert ist.« Man brauche daher eine sehr disziplinierte Leistung. Abfalter rechnet mit »einer engen Kiste«.

Heimbilanz soll aufgebessert werden

Die SG Fridolfing/Laufen/Leobendorf will in der Bezirksliga 1 gerne ihre schlechte Heimbilanz aufbessern. Bislang gab's auf eigenem Platz zwei Spiele – und beide gingen verloren. Das soll sich nun am Samstag um 16 Uhr gegen die SG Polling/Mühldorf ändern. Gelingt das, dann könnte die Heimelf an Punkten mit dem Gegner gleichziehen. Der Tabellenachte SG Fridolfing hat nämlich aktuell acht Punkte auf dem Konto, die Gäste haben bereits elf Zähler gesammelt.

In der Kreisliga 3 sind mit der DJK Nußdorf und dem SV Waldhausen immerhin zwei heimische Teams an diesem Wochenende im Einsatz. Blickt man auf die Tabelle, haben sich beide Mannschaften sehr unterschiedlich entwickelt. Während Waldhausen als Tabellenzweiter der erste Verfolger von Spitzenreiter SG FFC Bad Aibling ist, ziert die DJK Nußdorf das Tabellenende.

Waldhausen hat nach fünf Partien drei Siege und zwei Unentschieden eingefahren – ist also in dieser Saison noch ungeschlagen. Das soll jetzt auch am Samstag so bleiben, da muss der Rangzweite zur SG Feldkirchen/Vagen (Platz 4/9 Punkte). Mit einem weiteren Sieg könnte der SVW den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte verkürzen und ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins wäre die nächsten Wochen garantiert.

Ganz anders sieht die Situation in Nußdorf aus: Vier Spiele, vier Niederlagen lautet die bittere Bilanz bislang – und das soll sich nun schnell ändern. »Wir freuen uns richtig, nach zwei Wochen Pause wieder anzugreifen«, sagt Nußdorfs Damenleiterin Claudia Wimmer. »Wir haben gut trainiert und sind heiß auf den ersten Sieg«, ergänzt sie. Jetzt steht am Samstag um 16 Uhr das Nachholspiel gegen die SG Jettenbach/Gars an, das ursprünglich eben vor zwei Wochen hätte stattfinden sollen. Vergangenes Wochenende war die DJK dann nicht im Einsatz, weil es beim Gegner TV 1868 Burghausen einen Corona-Fall gegeben hatte.

Aufwind nach dem ersten Punktgewinn

In der Kreisklasse 3 hat der SV Neukirchen am letzten Spieltag den ersten Punkt beim 0:0 im Derby gegen die SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf eingefahren. Jetzt geht's am Freitag um 19.30 Uhr in Garching erneut gegen eine der drei Spielgemeinschaften in dieser Liga – und zwar steht die Partie beim Tabellendritten Engelsberg/Garching an.

»Für das Spiel wünschen wir uns drei Punkte«, sagt Neukirchens Trainer Hansi Beer. »Auch wenn uns die Freitagsspiele nicht ganz so gut liegen, werden wir hoffentlich so spielen wie in den letzten Spielen – mit Leidenschaft und Spaß am Fußball«, ergänzt er. »Wenn wir an die zuletzt gezeigten Leistungen wieder anknüpfen können, dann werden wir mit Punkten heimfahren können«, zeigt sich der Coach optimistisch.

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein