Nach der Begrüßung durch Hubert Gutsjahr, den Vorsitzenden des SC Vachendorf, marschierten die Vereine in umgekehrter Reihenfolge der Platzierung in der Mannschaftswertung ein. Als letztes betrat die Turnhalle der SV Oberteisendorf, der wieder überlegen die Wertung für sich entscheiden konnte. Auf dem zweiten Platz landete diesmal der SC Vachendorf vor dem SC Ruhpolding, dem WSV Bischofswiesen und dem SC Inzell. 20 verschiedene Vereine waren in dieser Kategorie klassiert.
205 Sportler kamen in die Gesamtwertung; dafür waren drei Teilnahmen notwendig. Von den fünf ausgetragenen Wettkämpfen konnten die zwei schlechtesten gestrichen werden. Den Gesamtsieg bei den Schülern sicherten sich Lena Bächle vom SV Oberteisendorf und Florian Knopf vom SLV Bernau, in der Jugendklasse lagen Theresa Stasswender (SC Vachendorf) und Felix Bernhofer (SLV Bernau) an der Spitze. Die Damenklasse gewann Barbara Patz vom SC Inzell und ihr Pendant bei den Herren war Rainer Scharf vom TSV Stein/St. Georgen.
Moderiert wurde die Siegerehrung von Harald von Knörzer und Hubert Gutsjahr. Der stellvertretende Vorsitzende des SV Chiemgau, Konrad Rappl, dankte dem SC Vachendorf für die Ausrichtung der Siegerehrung und Josef Schallinger, Vorstand der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg, für das großzügige Entgegenkommen. Schallinger ließ es sich nicht nehmen, einen beachtlichen Scheck zur weiteren Unterstützung der heimischen Wintersportler zu überreichen. Als Aushängeschilder des SV Chiemgau überreichten Jonas Dobler und Lisa Scheufele (beide SC Traunstein) an die Kinder und Jugendlichen die Pokale und Medaillen.
Bei den Schülerinnen 8, die auf Zeit liefen, gewann Franziska Lenger (SC Vachendorf) vor Franziska Hasenknopf (WSV Bischofswiesen) und Lena Geißelbrecht (SV Oberteisendorf). Bei den Schülerinnen 9 lag Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl) vor Sophie Patz (SC Inzell) und Sonja Mayer (SC Hammer) vorn.
Die Schülerklasse 8 gewann Franz Tusl vom WSV Bischofswiesen mit der Maximalpunktzahl von 300 Punkten vor Korbinian Kübler vom SC Hammer und Maxi Patz vom SC Inzell. Bei den Buben 9 war Marinus Zenz (SLV Bernau) – ebenfalls mit 300 Punkten – vor Linus Huber (TSV Marquartstein) erfolgreich. Dritter wurde Leopold Klokotschnik vom SV Oberteisendorf.
Den Sieg bei den Schülerinnen 10 holte sich Melanie Mayer (SC Alzing) vor Julia Eicher aus Inzell und Carolin Will vom SC Vachendorf. Diese Altersklasse war mit 26 Teilnehmerinnen auch die zahlenmäßig stärkste Gruppe. Mit der Höchstpunktzahl von 300 Punkten aus drei Rennen war Elias Seidl vom SC Ruhpolding das Maß aller Dinge bei den Schülern 10. Er verwies den ebenfalls starken Tobias Kroiß vom TSV Siegsdorf und Marco Hofmeister (SV Oberteisendorf) auf die Ränge zwei und drei.
Ebenfalls 300 Punkte auf ihr Konto brachte Marlene Fichtner (SC Traunstein) in der Altersklasse 11. Sie ließ damit Christina Enzinger (SVO) und Paula Schubeck vom SC Traunstein klar hinter sich. Auch bei den Schülern 11 erreichte Balthasar Strähhuber (SC Traunstein) die 300-Punkte-Marke. Dahinter reihten sich die beiden Oberteisendorfer Moritz Hartmann-Lankes und Severin Bächle ein.
Sehr knapp war das Ergebnis bei den Schülerinnen 12. Hier war Lena Hartl (SC Vachendorf) dreimal erfolgreich und Ann-Kathrin Schmitt (SC Bergen) zweimal, was letztlich den Ausschlag für die Vachendorferin gab. Rang drei ging an Anna Prams vom SV Oberteisendorf. Ebenfalls knapp war es bei den Buben in dieser Klasse. Am Ende gewann Florian Strasswender vom SC Vachendorf vor David Ziegler vom SV Oberteisendorf und Andreas Hobmaier vom TSV Siegsdorf.
Auch bei den Schülerinnen 13 knackte Sophie Lechner vom TSV Marquartstein die 300-Punkte-Markte. Paula Kühn (Reit in Winkl) und Lisa Mayer (SC Alzing) folgten als Zweite und Dritte. Fest in der Hand der Berchtesgadener Vereine war die Altersklasse 13 bei den Buben. Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen) sicherte sich den Sieg vor Seppi Pfnür (SK Ramsau) und Sebastian Enzinger (SV Oberteisendorf).
Die beiden Dauerrivalinnen machten bei den Schülerinnen 14 auch diesmal wieder den Sieg unter sich aus. Pia Hartmann-Lankes vom SV Oberteisendorf (drei Siege) entschied das Rennen erneut gegen Clubkollegin Viktoria Valentin (zwei Siege). Auf Platz drei folgte Simona Glassner vom SK Berchtesgaden. Der Schnellste bei den Buben 14 war Sebastian Kistenmacher vom SK Berchtesgaden, diesmal jedoch knapp vor Anian Sossau vom SC Eisenärzt und Felix Edfelder vom SC Ainring.
Eine klare Angelegenheit war die Altersklasse 15 bei den Mädchen. Lena Bächle (Oberteisendorf) gewann alle fünf Rennen und wurde so folglich auch Gesamtsiegerin des Sparkassen-Langlaufcups 2014. Das Stockerl komplettierten ihre Clubkollegin Lena Strecha und Anita Beer vom TSV Siegsdorf. Ebenso deutlich war die Angelegenheit bei den Buben dieser Altersklasse. Florian Knopf vom SLV Bernau setzte sich ebenfalls in allen fünf Wettkämpfen durch und errang den Gesamtsieg 2014 bei den Schülern. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Raphael Lankes (SC Ruhpolding) und Robert Schardt vom SC Inzell. Die beiden Gesamtsieger erhielten Glaskugeln; ähnlich den Preisen für die Weltcupgesamtwertung bei den »Großen«.
Die Jugendwertung entschied Lisa Stasswender vom SC Vachendorf vor Carolin Mortier (SC Ruhpolding) und Vivian Möbus (TSV Siegsdorf) für sich. Bei den Burschen setzte sich Felix Bernhofer vom SLV Bernau an die Spitze des Teilnehmerfeldes vor Matthias Bächle und Lukas Mösenlechner (beide vom SV Oberteisendorf).
Alle Teilnehmer bekamen Preise, was für die Cheforganisatorin Micha Hofmeister ein Hauptanliegen darstellt. »Es ist sehr wichtig, dass alle Kinder von der Siegerehrung etwas mit nach Hause nehmen können. Dann gehen sie hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder an den Start, denn der Spaß muss bei den jüngeren Jahrgängen ganz klar im Vordergrund stehen.« hw