Bildtext einblenden
Sie holte sich den DM-Titel im Einzel und im Teamsprint: Steffi Böhler vom Stützpunkt Ruhpolding. (Foto: Wukits)

Steffi Böhler und Andy Katz mit starken Leistungen

Der Titelgewinn für Stefanie Böhler (SC Ibach) und Rang 2 für Andy Katz (SV Baiersbronn) waren die herausragenden Einzelergebnisse der Skilangläufer des Stützpunkts Ruhpolding beim zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften, der in Oberstdorf bzw. Balderschwang/Rohrmoss ausgetragen wurde. Hinzu kam im Teamsprint der Sieg durch Stützpunkt-Athlet Josef Wenzl (SC Zwiesel) mit Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen).


Das war allerdings auch insofern einer von nur drei »echten« bayerischen Titelgewinnen (jeweils im Teamsprint), weil Böhler und Katz jeweils für die Landesverbände ihrer Heimatvereine antraten.

Gelaufen wurden beide Wettbewerbe in Freier Technik. Die weibliche Jugend 16 hatte 10 km zu bewältigen. Hier setzte sich Katharina Baum (SZ Brend) knapp vor Mara Niedling (SWV Goldlauter/+5,7 Sekunden) und Juliane Frühwirth (SV Motor Tambach/+ 9,5) durch.

Über 20 Teilnehmerinnen gab es auch bei der U 18 (15 km), in der sich Katharina Hennig (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) mit gerade mal 0,4 Sekunden Vorsprung den Titel vor Antonia Fräbel (WSV Asbach) sicherte. Rang 24 holte sich Sarah Eder vom WSV Reit im Winkl.

In der U 20 (15 km) dominierte Julia Belger (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und hatte vor Vizemeisterin Nadine Herrmann (Bockaue SV) 1:28,5 Minuten Vorsprung. Neunte wurde hier Lisa Scheufele vom SC Traunstein, die damit drittschnellste Läuferin des jüngeren Jahrgangs 1995 war.

Bei den Damen (15 km) setzte sich Stützpunkt-Athletin Böhler mit 2,9 Sekunden Vorsprung vor Laura Gimmler (SC Oberstdorf) und 7,6 Sekunden vor Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/Stützpunkt) durch.

Zeller nur knapp geschlagen

Auch Katrin Zeller (+ 16,1) und Nicole Fessel (beide SC Oberstdorf/+ 17,4) hatten nur geringen Rückstand. Auf Rang 6 landete eine weitere Stützpunkt-Läuferin, nämlich Monique Siegel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/+ 1:53,0).

Im Feld der fast 30 U-16-Läufer (15 km) hielten sich Florian Knopf (SLV Bernau/+ 1:18,8) und Sebastian Braun (SK Berchtesgaden/+ 1:43,3) mit den Plätzen 8 und 9 sehr gut. Der Titel ging an Chris Ole Sauerbrey (SC Steinbach-Hallenberg). Platz 24 belegte Quirin Wolf (SC Ruhpolding). Das größte Feld stellte die männliche Jugend U 18 (20 km) mit 35 gewerteten Athleten. Eric Voßhage (WSV Schmiedefeld) lag um 2,6 Sekunden vor Sebastian Eichelsbacher (SC Münchberg), Martin Bergmann (SWV Goldlauter) hatte als Dritter 48,6 Sekunden Rückstand. Alois Kunz (WSV Aschau), Christoph Kaiser (TSV Benediktbeuern/CJD) und Tobias Alraun (SC Aising-Pang) belegten die Plätze 24, 27 und 32.

Janik Werner Dritter

Nur sechs Sportler waren in der U 20 (30 km) dabei. Hier verwies Marius Cebulla (SWV Goldlauter) Vizemeister Lukas Groß (PSV Schwarzenberg) mit 2:30,1 Minuten Vorsprung auf Rang 2, knapp hinter Groß wurde Janik Werner (SC Aising-Pang) Dritter. Rang 6 ging an Jakob Lange (WSV Kiefersfelden).

Ebenfalls 30 Kilometer hatten die Herren zu bewältigen. Hier setzte sich im Fünfkampf um den Titel schließlich Thomas Bing (Rhöner WSV) vor Andy Katz (SV Baiersbronn/Stützpunkt/+ 3,0), Andy Kühne (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/+5,7), Philipp Marschall (Rhöner WSV/+ 6,4) und Florian Notz (SZ Römerstein/+ 9,2) durch. Achter wurde Jonas Dobler (SC Traunstein/+ 1:18,6). Dobler ging auch diesmal gesundheitlich geschwächt ins Rennen: Seit er sich Mitte Januar einen Magen-Darminfekt geholt hatte, hatte er immer wieder mit Erkältungen zu tun und musste daher auch mit Training und Wettkämpfen mehrmals aussetzen.

Rang 12 und 16 erreichten seine Stützpunkt-Kollegen Thomas Wick (SCM Zella-Mehlis) und Daniel Herzog (SpVgg Oberkreuzberg), Platz 20 Robin Frost (SC Hochvogel München/BW BGD).

Im Teamsprint schaffte in der U 16 Sebastian Braun (SK BGD) mit Adam Zeitler (SC TV Gefrees) Rang 4, Siebter wurde Florian Knopf mit Jakob Lauerer (SCMK Hirschau). In der weiblichen Jugend U 20 kam Lisa Scheufele gemeinsam mit Jessica Wirth (FC Wüstenselbitz) auf den fünften Platz, bei der männlichen Jugend der U 20 gab es Bronze für Janik Werner mit Oliver Walch (SCMK Hirschau).

Den Titel für ihren Landesverband holte sich bei den Damen Stützpunkt-Läuferin Böhler gemeinsam mit Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg), bei den Herren gewannen Eisenlauer/Wenzl, Herzog/Dobler wurden Fünfte und Wick/Marschall landeten auf Platz 7. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein