Bildtext einblenden
Auch sie zeigte wieder starke Leistungen in der Dressur: Victoria Nielsen. (Foto: Weitz)

Starker Start in die zweite Woche

Chiemsee-Pferdefestival: Spannende Dressur- und Spring-Prüfungen


Einen guten Start erlebte auch die zweite Woche des Chiemsee-Pferdefestivals auf Gut Ising (Chieming). Es gab sowohl im Springen als auch in der Dressur viele gute Leistungen zu sehen, zudem wurden alle Betiligten mit perfektem Wetter verwöhnt.

Ein hochwertiges CSI-2*-Springen gewann dabei Daniel Böttcher (RSC Gestüt Birkenhof-Harham), in einer Springprüfung der Klasse S* setzte sich Basile Bettendorf aus Luxemburg an die Spitze. Eine weitere Prüfung der Klasse S* entschied die Schweizerin Tamara Schnyder zu ihren Gunsten. Es gab sogar einen Heimsieg: In der Mittleren Amateur-Tour holte sich Leticia Hirmer vom PSC Ising mit Encore den Sieg unter 44 Teilnehmern.

Beim Dressur-Grand-Prix (Klasse S***) feierte der Österreicher Franz Trischberger (TSG Hofgut Allerer) sogar einen Doppelerfolg: Mit DSP James Bond brachte er es auf 1798,5 Punkte und mit Rugby auf 1788,5 Zähler, Dritter wurde hier Uwe Schwanz (RV Waldhauser Hof) mit Rockson (1737,0).

Zwei Erfolge gingen in den ersten Prüfungen an Victoria Nielsen (RA München). Mit Blasius gewann sie eine Dressurpferdeprüfung der Klasse A, mit Negresco entschied sie eine Dressurprüfung der Klasse L (6- bis 9-jährige Pferde) zu ihren Gunsten. Den ersten großen Höhepunkt des Freitags gewann Ingrid Klimke: In der Dressurprüfung der Klasse S*** - Intermediaire II war sie mit Equitanas Firlefanz mit 846,5 Punkten vorn.

Fortgesetzt wird das Turniergeschehen auf Gut Ising am heutigen Samstag ab 9 Uhr mit einer hochwertigen CSI-2*-Springprüfung der Klasse S*. Ein weiterer Höhepunkt ist bei den Springreitern eine Springprüfung der Klasse S** mit Siegerrunde ab 17.45 Uhr.

In der Dressur gibt es unter anderem Dressurprüfungen der Klasse S** - Intermediaire I (12.45 Uhr) und der Klasse S*** - Intermediaire II (15.30 Uhr) in der Reithalle. Den krönenden Abschluss bildet aber ein Dressur-Wettkampf auf dem großen Sandplatz: Ab 21.30 Uhr findet die Grand Prix Kür, eine Dressurprüfung der Klasse S***, unter Flutlicht statt.

Diesem stimmungsvollen Abschluss folgt das Geschehen am morgigen Sonntag (ab 8 Uhr). Hier steht bei den Springreitern der Große Preis von Ising (Klasse S** mit Stechen) ab 14.30 Uhr auf dem Programm. Die Dressurfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, insbesondere bei einer Dressurprüfung der Klasse S*** (9.30 Uhr) und einer S***-Prüfung ab 14 Uhr. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein