Einen gelungenen Gastauftritt für den SVE verbuchte Tina Krutzenbichler. Sie hatte schon früher in Erlstätt gespielt, wohnt aber seit vielen Jahren in Frankreich. Vor allem über die Mitte zeigte sie sich stark und sorgte für Tore aus der zweiten Reihe.
Nach einer frühen 3:0-Führung der Gäste glichen die Anzingerinnen aus, einen 4:6-Rückstand drehten die Gastgeberinnen sogar in eine 8:6-Führung (11. Minute). Doch mit sechs Toren ohne Gegentreffer zogen die Erlstätterinnen ihrerseits zu einem 12:8-Vorsprung davon und zogen bis zur Pause auf 17:12 davon.
Hilfreich dabei war, dass Josefine Schneider vor allem am Kreis stark war und die Gäste alle Siebenmeter verwandeln konnten – egal, ob Bettina Neuhauser, Helena Neuhauser oder Tina Krutzenbichler zum Strafwurf antraten.
Anzing zeigte sich in der zweiten Halbzeit stärker. Aber Erlstätt – das schon in der ersten Hälfte defensiv überzeugt hatte – war nach der Pause in der Abwehr sogar noch besser.
Anzing kämpfte bis zum Schluss, doch die Erlstätterinnen konnten ihren Vorsprung relativ konstant halten. Vor allem über viele schnelle Gegenstöße zeigten sich die Gäste torgefährlich. Dazu trug auch Helena Fliegl bei, die nach einem Jahr Verletzungspause mit Toren über rechts außen erfolgreich war.
Nach diesem starken Saisonauftakt haben die Erlstätterinnen am kommenden Samstag ab 18 Uhr in eigener Halle gleich ein Derby zu bieten. Dabei geht es gegen den ESV Freilassing, der zum Saisonauftakt eine knappe 32:33-Niederlage gegen HT München II hinnehmen musste.
Für Erlstätt spielten: Lisa Schuhbeck (Tor), Melody März (2 Tore), Christina Krutzenbichler (5/2), Josefine Schneider (6), Melanie Peschke (2), Helena Fliegl (3), Jana Krohmer, Bettina Neuhauser (5/3), Helena Neuhauser (6/2), Anna-Lena Urian, Anna Öffner (1). fb