Starker Heimauftakt der SBC-Reserve

Einen verdienten Sieg fuhr die Zweite Mannschaft des SB Chiemgau Traunstein gegen den SV Kay ein. Die junge Traunsteiner Elf gewann ihren Heimauftakt in der Fußball-Kreisliga Gruppe II mit 4:1.


Markus Wendlinger boten sich bereits in der 5. und 8. Minute Chancen, die Traunsteiner in Führung zu bringen, doch der Angreifer schloss zu unpräzise ab beziehungsweise verstolperte den Ball. Dafür glänzte er nach einer Viertelstunde als Vorbereiter, seinen Steilpass durch die Kayer Abwehr nutzte Johannes Schreiber, indem er den Ball aus 12 Meter zum 1:0 an SV-Schlussmann Josef Kraller vorbei ins Netz schob.

Doch die Gäste antworteten prompt: Kurz nach dem Anstoß gab es unmittelbar vor dem Traunsteiner Sechzehner Freistoß. Michael Pschernig trat an und schoss den Ball wuchtig in Richtung SBC-Mauer, die eine große Lücke preisgab und damit ihren eigenen Torwart Christian Huber am meisten überraschte – 1:1 (16.). Der SBC war nun kurzzeitig unsortiert und hatte Glück, dass Huber wenig später ein Eigentor von Maxi Trzewik nach einer scharfen Hereingabe von Michael Fuchs verhinderte. Bei der anschließenden Ecke köpfte Dominik Schörgnhofer knapp am SBC-Tor vorbei (21.).

Doch die Traunsteiner fingen sich schnell wieder und drängten auf das 2:1. Zunächst schoss Franz Schuhböck nach schöner Schreiber-Ablage noch knapp am Kayer Tor vorbei (26), dann machte es Schreiber selbst – und wie! Einen weiten Ball aus der eigenen Abwehr nahm er schön mit, überzog einen Gegenspieler und nagelte den Ball aus 24 Meter ins linke Kreuzeck – keinerlei Abwehrchance für Kraller. Bei der Bezirksliga-Reserve lief der Ball nun gut und Kay kam nur selten zu gefährlichen Vorstößen. Bis zur Halbzeit musste sich SBC-Torhüter Huber lediglich noch einmal strecken, als ihn Florian Schörgnhofer mit einem Flachschuss von halbrechts prüfte (34.). Auf der Gegenseite hätte Wolfgang Schuhböck nach einer weiten Flanke seines Bruders Franz beinahe das vorentscheidende 3:1 geköpft (38.); sein Versuch strich knapp am langen Kreuzeck vorbei.

Der zweite Durchgang begann mit einer Großchance für die Traunsteiner. Der gerade eingewechselte Maxi Probst kam in seinem ersten Punktspiel seit seinem Kreuzbandriss im Mai 2011 bei einem Konter an den Ball und lief nach einer Körpertäuschung alleine auf Kraller zu. Probst überlupfte den Kayer Torwart, doch der Innenpfosten rettete für den geschlagenen Schlussmann (47.). Zwei Minuten später »klingelte« es aber dann im Gästetor, nach einer Flanke von Tobias Berz stoppte Manfred Reiter den Ball im Kayer Sechzehner und schoss aus 12 Meter flach zum 3:1 ein.

Kay reklamierte (wohl nicht ganz zu Unrecht) auf Handspiel bei der Ballannahme, doch Schiedsrichter Alexander Schkarlat (SV Weidenbach) gab den Treffer. Die Gäste bemühten sich, noch einmal heranzukommen, doch mehr als ein gefährlicher Schuss von Johannes Schild knapp neben das Heimtor (70.) kam dabei nicht heraus. Stattdessen schlug der SBC noch einmal zu und das in sehenswerter Manier. Torwart Huber überraschte die herausrückende Kayer Abwehr mit einem weiten Ball. Probst sah, dass Kraller aus seinem Kasten kam und verlängerte den 70-Meter-Ball per Kopf aus 16 Meter über den herausstürmenden Schlussmann in die Maschen (73.) – ein starkes Tor des Rückkehrers.

Das Spiel war nun endgültig entschieden und als Dominik Schörgnhofer zwei Minuten später wegen einer zu harten Gangart Gelb-Rot sah, war es für den SBC noch leichter, die komfortable Führung bis zum Schlusspfiff zu verwalten. »Besonders gefreut hat mich, dass wir den Gegner so klar beherrscht haben«, sagte Trainer Franz Gruber, der lediglich einige leichte Unsicherheiten in der Defensive zu bemängeln hatte. Werden diese auch noch abgestellt, dürfte für seine Schützlinge sicherlich auch beim nächsten Auswärtsspiel in Altenmarkt (Freitag, 20 Uhr) etwas zu holen sein. max

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein