Bildtext einblenden
Er mischte auch beim Abschluss des IBU-Cups gut mit und sicherte sich in der Gesamtwertung noch den dritten Platz: Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl). (Foto: Weitz)

Starker Abschluss der deutschen Athleten im IBU-Cup

Mit einem Sieg durch Christoph Stephan (WSV Oberhof) und einem zweiten Platz durch Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld) überzeugten die deutschen Biathleten auch zum Abschluss der Einzeldisziplinen im IBU-Cup. Beim IBU-Cup-Finale in Canmore (Kanada) gab es zudem noch den vierten Platz in der Mixed-Staffel. In den Cup-Wertungen hatte im Einzel der Gesamtsieg von Floria Graf (WSV Eppenschlag/Stützpunkt Ruhpolding) bereits festgestanden, Horchler wurden ebenso Gesamtzweite der Damen wie die deutschen Damen und Herren jeweils im Nationencup.


Horchler hatte mit zuvor drei Siegen in Canmore ihren Rückstand im Cup auf die führende Russin Anna Nikulina verkürzt. Doch im abschließenden Sprint siegte Nikulina mit 9,4 Sekunden Vorsprung vor Horchler sowie 24,2 Sekunden vor Marine Bolliet (Frankreich). Achte wurde Tina Bachmann (SG Stahl Schmiedeberg/+1:09,6 Minuten/2 Schießfehler), Elfte Miriam Gössner (SC Garmisch/+ 1:31,0/5).

In der Gesamtwertung bedeutete dies folgenden Endstand: 1. Nikulina 514 Punkte; 2. Karolin Horchler 492; 3. Olga Jakuschowa 451; 4. Galina Neschkasowa 409; 5. Tatjana Semenowa, alle Russland 389; 8. Miriam Gössner 348; 11. Tina Bachmann 314; 16. Nadine Horchler (SC Willingen) 255; 19. Annika Knoll (SV Friedenweiler/Stützpunkt Ruhpolding). Juniorenläuferin Knoll (21 Jahre) war nicht beim Finale vertreten.

Bei den Herren setzte sich Christoph Stephan mit je 38,0 Sekunden Vorsprung vor David Komatz (Österreich) und Vegard Gjermundshaug (Norwegen) an die Spitze. Sechster wurde Florian Graf (+ 54,9/2), Zehnter Matthias Bischl (SV Söchering/+ 1:23,2/3) und auf Rang 13 landete der 23-jährige Tüßlinger Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl/+ 1:41,2/4).

In der Gesamtwertung lag Graf (625 Punkte) klar vor Antonin Guigonnat (Frankreich/520), dahinter holte sich Kühn (502) ganz knapp den 3. Platz. Es folgten: 4. Vegard Gjermundshaug (Norwegen (502), 5. Alexej Slepow (Russland) 499, 6. Christoph Stephan (Oberhof) 499; 7. Lars Helge Birkeland (Norwegen) 477; 8. Matthias Bischl (SV Söchering) 469. Auf Platz 28 landete Michael Willeitner (SK Berchtesgaden/166).

In der abschließenden Mixed-Staffel gewann Frankreich vor Österreich (+ 11,3), Italien (+ 25,0), Deutschland (Tina Bachmann, Karolin Horchler, Florian Graf, Christoph Stephan/+ 30,9) und Norwegen (+ 31,3).

Im Nationencup gab es folgende Endstände: Damen: 1. Russland 6728 Punkte; 2. Deutschland 6578; 3. Norwegen 6178; 4. Tschechien 5599; 5. Frankreich 5330; 6. Österreich 5288; 7. Schweiz 4650; 8. Weißrussland 4205; 9. Ukraine 4074; 10. Polen 3969.

Herren: 1. Russland 6740; 2. Deutschland 6720; 3. Norwegen 6688; 4. Frankreich 6221; 5. Österreich 5757; 6. Italien 5162; 7. Tschechien 5049; 8. Schweiz 4607; 9. Ukraine 4588; 10. Rumänien 4258. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein