Bei den Herren waren pro Rennen rund 170 Teilnehmer am Start, und die norwegische Dominanz war groß. Martin Johnsrud Sundby setzte sich sowohl über 15 km in der klassischen Technik als auch über 15 km im Skating durch.
Bester Deutscher im Klassik-Wettbewerb war Tim Tscharnke (SV Biberau/+ 58,0 Sekunden) auf Rang 10. Hannes Dotzler (SC Sonthofen/+ 1:02,2 Minuten) kam auf den 14. und Jonas Dobler (SC Traunstein/+ 1:03,8) auf den 17. Platz. Ebenfalls noch weniger als zwei Minuten Rückstand wiesen Florian Notz (SZ Böhringen/+ 1:12,3/22. Platz), Andy Kühne (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/+ 1:32,9/34.), Thomas Bing (Rhöner WSV/+ 1:44,4/40.) und Alexander Wolz (TSV Buchenberg/+ 1:54,6/47.) auf. Andy Katz (SV Baiersbronn/+2:15,1) vom Stützpunkt kam auf den 64. Rang.
Im Freistil-Wettbewerb war Andy Kühne (+ 40,4 Sekunden) auf Rang 14 knapp vor Dobler (+ 51,2) auf Platz 19 bester Deutscher. Andy Katz (+ 56,1) war hier mit Rang 22 ebenfalls sehr stark und verwies Thomas Bing (26./+1:04,9) und Tscharnke (29./+ 1:10,9) auf die Plätze.
Bei den Damen waren jeweils rund 60 Läuferinnen am Start, die in beiden Stilarten je 10 km zu laufen hatten. Über 10 km in der klassischen Technik setzte sich Therese Johaug vor Martit Björgen und Heidi Weng (alle Norwegen) durch, hervorragende Vierte wurde hier Steffi Böhler (+ 1:15,1). Rang 7 erreichte Claudia Nystad (+1:36,1).
Neunte wurde die eminent starke Nachwuchsläuferin Victoria Carl (SCM Zella-Mehlis/+ 2:04,3), auch Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg/+ 2:17,6) war als Zwölfte im Vorderfeld dabei. Rang 31 ging an Hanna Kolb (TSV Buchenberg/+ 3:05,2).
Auf der Skatingdistanz siegte Marit Björgen vor Johaug und Weng. Sechste wurde Nystad (+1:31,1), Neunte Böhler (+ 1:46,8) und Zehnte die ebenfalls dem Stützpunkt angehörende Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/+1:56,7). Für Elisabeth Schicho (SC Schliersee/+ 3:35,2) vom Stützpunkt gab es den 36. Rang.
Im Sprint wurde Victoria Carl Sechste. Erst im Halbfinale kam das Aus für Denise Herrmann (9.) und Hanna Kolb (11.), Böhler belegte den 16. Platz vor Ringwald, auch Ny-stad (25.) und Nicole Fessel (SC Oberstdorf/30.) hatten es noch ins Viertelfinale geschafft. Bei den Herren wurde im Sprint Alexander Wolz Zehnter, Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen/32.) hatte knapp den Einzug in die Viertelfinals verfehlt.
Insgesamt gesehen war Jonas Dobler sowohl von den Platzierungen her als einmal dritt- und einmal zweitbester Deutscher (Tscharnke einmal Erster, einmal Sechster) als auch von den Gesamtzeiten her bester Deutscher.
Für den Weltcup-Auftakt am kommenden Wochenende in Ruka (Finnland) wurde Dobler aber noch nicht nominiert. Bei den Herren benannte Bundestrainer Frank Ullrich die Sportler Sebastian Eisenlauer, Tim Tscharnke und Josef Wenzl. Wenzl ist als Sprint-Spezialist am Samstag gefragt, ehe am Sonntag ein 15-km-Lauf in der klassischen Technik auf dem Programm steht. Bei den Damen sind die Stützpunkt-Athletinnen Böhler, Herrmann und Nystad nominiert, hinzu kommen Nicole Fessel (SC Oberstdorf), Hanna Kolb und Sandra Ringwald. Auch hier steht am Samstag der Sprint in der klassischen Technik auf dem Programm, am Sonntag ein 10-km-Lauf in dieser Stilart. who