Nach kurzen Grußworten von Siegsdorfs Bürgermeister Thomas Kamm und Bernhard Kübler, dem Vorsitzenden des Skiverbands Chiemgau, waren die jungen Sportler an der Reihe. Eingestimmt wurden sie mit einer Präsentation von Fotos und einem Video aus der abgelaufenen Saison.
Alpin-Sportwart Werner Bartholomeus und Markus Kretz ehrten die Sportler unter den Augen von Olympiasiegerin Hilde Gerg in einem kurzweiligen Ablauf. Trotzdem wurde jeder einzelne Teilnehmer gebührend gewürdigt. Neben den Trophäen für die Besten gab es auch spezielle T-Shirts für die jungen Skifahrer.
Gewertet wurden in der U 7 bis U 10 fünf von zehn Rennen, in der U 12 waren es 13 Wettkämpfe und in der U 14 bis 16 neun Veranstaltungen. In den Klassen U 7 und U 8 teilten sich die Athleten aus Berchtesgaden und vom Königssee die Titel. In der U 7 waren es Amelie Hummer (SK Berchtesgaden) und Benedikt Punz (WSV Königssee) und in der U 8 Eva-Maria Walch (Berchtesgaden) sowie Christoph Janzen (Königssee).
Die U 9 sah Johanna Hinterstoißer vom TSV Palling und Elias Mund vom SC Ruhpolding als Gesamtsieger. Die U 10 war wieder fest in der Hand des Berchtesgadener Talkessels.
Mia Ritsch (WSV Königssee) und Dominic Rasp (SC Schellenberg) durften sich über ihren jeweils ersten Platz freuen. Die U 11/12 gewann Mona Aumann vom ASV Oberwössen und bei den Buben Christoph Fegg vom WSV Bischofswiesen.
Lilli Schrittenlocher (U 13/14) vom TSV Marquartstein holte sich die Gesamtwertung zusammen mit Jakob Schmidt vom SK Berchtesgaden. Verhindert bei der Ehrung waren die Besten der U 15/16, sie waren für einen Länderkampf nominiert. Trotzdem gab es auch viel Beifall für Sarah Graßl vom WSV Königssee und Simon Bolz vom WSV Bischofswiesen. In der Mannschaftswertung lag der SK Berchtesgaden klar vor dem WSV Bischofswiesen und dem WSV Königssee.
SVC-Vorsitzender Bernhard Kübler verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass der Verband diesmal mit Marina Wallner (SC Inzell) und Josef Ferstl (SC Hammer) mit zwei alpinen Skifahrern bei den Olympischen Spielen in Südkorea vertreten war. Zudem bezeichnete Kübler die Kreissparkasse Traunstein-Trostberg als »das finanzielle Herz im Skiverband Chiemgau«. SHu