Bildtext einblenden
Auf sie war auch diesmal wieder Verlass: Maria Sachenbacher (links) und Lisa Spark boten auch beim Ländervergleich im Biathlon wieder gute Leistungen.

Starke Konkurrenz und gute Leistungen

Einen erfreulichen Saisonabschluss einer insgesamt guten Saison feierten die heimischen Schüler-Biathleten bei ihrem letzten Wettkampf in dieser Saison. Beim Dreiländervergleich zwischen Bayern, Südtirol und Tirol holten sie sich in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena den Sieg in der Mannschaftswertung. Mit am Start waren zudem – bereits zum dritten Mal im Rahmen dieses Vergleiches – einige Sportler aus der Schweiz. Ausgetragen wurden ein Sprintwettkampf als Massenstart sowie ein Verfolgungslauf.


Valentin Lagler (SK Berchtesgaden) wurde Fünfter des Sprints und lief in der Verfolgung auf den dritten Rang nach vorn. Bei den Schülerinnen dieser Altersklasse feierte Teresa Schwarz (SC Leutasch/Tirol) einen Doppelsieg. Charlotte Schmidt (WSV Warmensteinach) wurde Vierte (Sprint) und Zweite, wobei sie in der Verfolgung selbst sogar die Bestzeit erzielt hatte.

Erster großer Wettkampf für Wlk und Strauß

Groß waren die Teilnehmerfelder ab der S 13. Hier wurde Andreas Hobmaier (TSV Siegsdorf) im Sprint Zweiter hinter dem Südtiroler Philipp Tumler. Hobmaiers Vereinskollegen Raphael Wlk (9.) und Julian Strauß (12.) – die erstmals bei einem größeren Wettkampf auf überregionaler Ebene antraten – mischten ebenso ordentlich mit wie Daniel Reinhold (SC Aising-Pang/14.). In der Verfolgung setzte sich Daniel Oberegger (Südtirol) an die Spitze. Hobmaier wurde Fünfter, Wlk Zehnter, Strauß kam auf den 12. und Reinhold auf den 14. Platz der Dreiländerwertung (ohne Schweizer).

Bei den S-13-Mädchen siegten Lara Wagner (Tirol/Sprint) und Alessia Nager (Schweiz/Verfolgung). Vroni Holler (SC Aising-Pang) belegte die Plätze 6 und 5 in der Dreiländerwertung.

Bei den Schülern 14 sorgte Jonah Werner (SC Aising-Pang) als Dritter und Erster für die besten bayerischen Ergebnisse. Einen Doppelsieg feierte Selina Kastl (SC Neubau) bei den Mädchen der S 14. Im Sprint wurde Christine Neuner (SC Wallgau) Dritte, in der Verfolgung Veronika Beck (WSV Grafenau) Zweite.

Hoheisel und Schmid mit Spitzenplätzen

Verlass war aus heimischer Sicht wieder auf die etablierten Sportler in der Klasse S 15. Bei den Buben siegte Alexander Bender (FC Langdorf) im Sprint, Marc Hoheisel und Bernhard Schmid (beide SC Ruhpolding) belegte die Ränge 3 und 4. In der Dreiländerwertung der Verfolgung gab es die Plätze 1 (Bender), 3 (Hoheisel) und 6 (Schmid), allerdings lag vor Bender noch der Schweizer Niklas Hartweg.

Bei den Mädchen feierte Lisa Spark im Sprint den Sieg vor Franziska Aigner (SC Schleching), Maria Sachenbacher wurde Fünfte. In der Verfolgung lief noch Alisa Rathke (SC Immenstadt) an Spark vorbei, Vierte wurde Aigner vor Sachenbacher.

In der Mannschaftswertung (hier wurden je Wettkampf pro Altersklasse die drei besten Buben und zwei besten Mädchen eines Verbandes gewertet) gewann Bayern (244 Punkte) vor Südtirol (225) und Tirol (181). Nach oft klaren Siegen in den vergangenen Jahren »haben wir schon gemerkt, dass die Konkurrenz aus den Nachbarländern deutlich aufgeholt hat«, so Gau-Schülertrainerin Alexandra Grießenböck, die mit Gerd Schelble die heimischen Aktiven betreute. Sie freute sich auch darüber, dass »wir dank Manfred Hobmaier wieder gute Ski hatten.«

Nun haben sie und ihre Schützlinge erst einmal eine Trainingspause, ehe am 16. Mai die Vorbereitungen für die kommende Saison aufgenommen werden. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein