Bildtext einblenden
Perfekter Abschluss in der Schweiz: Die beiden Europameisterinnen Selina Grotian (Zweite von links) und Lisa Spark (Dritte von links) holten zusammen mit Lucas Fratzscher (links) und Dominic Schmuck in der Mixed-Staffel auch noch EM-Silber. Foto: dpa

Starke Ergebnisse der deutschen Biathleten bei der EM

Was für eine starke Ausbeute für das deutsche Biathlon-Team bei der Europameisterschaft im schweizerischen Lenzerheide: Mit insgesamt sechsMedaillen kehrte die Mannschaft nach Hause zurück!


Vor allem der Erfolg der erst 18 Jahre alten Selina Grotian aus Mittenwald ließ aufhorchen. Sie holte in Lenzerheide ihre erste Goldmedaille. Das Talent setzte sich am Samstag in der Verfolgung durch, nachdem sie bereits zum Auftakt im Einzel Bronze gewonnen hatte. »Letztes Jahr um diese Zeit konnte ich den Titel bei den Junioren-Europameisterschaften gewinnen. Ein Jahr später bin ich Europameisterin. Einfach unglaublich«, schrieb Grotian auf ihrem Instagram-Account. »Danke an das ganze Team. Ich bin so stolz, dabei zu sein.«

Die für die Heim-WM in Oberhof (8. bis 19. Februar) auch ohne erfüllte Norm in den Kader berufene Hanna Kebinger musste sich nach fünf Fehlern mit Platz 15 zufriedengeben. Im Sprint war sie Achte geworden. Einzel-Europameisterin Lisa Spark vom SC Traunstein kam im Jagdrennen als 24. ins Ziel, die Sprint-Dritte Vanessa Hinz wurde Vierte.

Philipp Nawrath konnte im Kampf um das letzte deutsche Ticket für die Heim-WM nicht nachlegen. Nach Bronze im Sprint musste sich der 29-Jährige in der Verfolgung nach sechs Strafrunden mit Platz fünf zufriedengeben. Dennoch ist Nawrath, der im ersten Rennen Fünfter im Einzel wurde, der Beste der drei Skijäger, die noch für eine Nominierung für das Saison-Highlight in Thüringen infrage kommen. Lucas Fratzscher wurde in der Verfolgung Elfter, Philipp Horn belegte Rang 21. Einer der drei wird noch in den sechsköpfigen Männerkader für die WM am Rennsteig berufen. Keiner von ihnen konnte zuvor die verbandsinterne Norm erfüllen.

Zum Abschluss der EM gab's für das deutsche Team am Sonntag noch Silber in der Mixed-Staffel. Mit den beiden Europameisterinnen Spark und Grotian im Team liefen Dominic Schmuck vom SC Schleching und Lucas Fratzscher nach insgesamt sechs Nachladern auf den zweiten Platz hinter den siegreichen Norwegern (Maren Kirkeeide, Karoline Erdal, Erlend Bjoentegaard und Verbjoern Soerum). Mit nur zwei Nachladern im gesamten Rennen war der Sieg der Norweger zu keiner Zeit gefährdet. Rang drei sicherte sich Schweden mit Tilda Johansson, Stina Nilsson, Malte Stefansson und Anton Ivarsson (neun Nachlader).

Auch in der Single-Mixed-Staffel waren die Norweger (Juni Arnekleiv und Endre Stroemsheim) nicht zu schlagen. Für die Schweizer (Amy Baserga und Niklas Hartweg) reichte es zu Silber bei der Heim-EM und Bronze holte Frankreich in der Besetzung Paula Botet und Emilien Claude. Norwegen und die Schweiz benötigten bei diesem Rennen neun Nachlader, Frankreich sieben. Das deutsche Team mit Marco Groß (SC Ruhpolding) und Vanessa Hinz kam am Ende auf Rang sechs (elf Nachlader).

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein