Bildtext einblenden
Die alte und neue Vorstandschaft des Sportbunds Chiemgau Traunstein (Von links): Simon Siglbauer (Kassier), Christoph Kraller (bisher 1. Vorsitzender), Armin Brunner (2. Vorsitzender), Prof. Dr. Engelbert Thaler (1. Vorsitzender), Manfred Wudy (3. Vorsitzender), Karl Strohmayer (Schriftführer) und Christian Kegel. Es fehlen: Günter Burgstaller und Stefan Haller (beide Kassenprüfer) sowie Jugendleiter Simon Wendl. (Foto: Langenfaß)

Sportbund Chiemgau Traunstein unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung des Sportbunds Chiemgau Traunstein war das bestimmende Thema die Neuwahl des Vorstands. Denn der 1. Vorsitzende Christoph Kraller sowie der 2. Vorsitzende und angehende Oberbürgermeister Christian Kegel mussten nun ihre Ämter aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellen. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Prof. Dr. Engelbert Thaler gewählt.


Neben Ehrenpräsident Sepp Estermaier und den Ehrenmitgliedern Helmut Köck und Rudi Friedl, konnte Kraller auch Oberbürgermeister Manfred Kösterke, 3. Bürgermeisterin Traudl Wiesholler-Niederlöhner, den Vorsitzenden des Stadtverbands der Sportvereine Stefan Namberger, Sportreferent Uwe Steinmetz, BLSV-Kreisvorsitzende Claudia Daxenberger sowie einige Stadträte und die treuen Sponsoren des SBC im »Sportlerbräu« des EHG-Sportparks begrüßen.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Hermann Eder, Hans Panzer, Franz Wimmer und Anton Fellner, ging Kraller in seiner letzten Tätigkeit als Erster Vorsitzender auf das vergangene und sehr anstrengende Jahr ein. In diesem waren Aufgaben wie der Abbruch des ESV-Stadions oder die Besetzung der Posten des Hausmeisters, des Platzwartes oder des Vereinswirtes zu bewältigen.

Hochwasser bereitete große Probleme

Darüber hinaus sprach der scheidende 1. Vorsitzende über die Folgen des Juni-Hochwassers, die vor allem der Fußball- und Leichtathletikabteilung gehörig zu schaffen gemacht hatten. Kraller bedankte sich dabei beim SV Surberg, dem TC Traunstein, dem BLSV und dem DFB sowie bei der Stadt Traunstein und der Baufirma Swietelsky, die den Verein in dieser misslichen Situation stark unterstützt hatten.

Auch den Spatenstich für die Leichtathletikanlage sowie die Stadioneinweihung erwähnte Kraller. Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten lobte er ganz besonders Peter Mallmann und Karl Strohmayer, die an der erfolgreichen Umsetzung des Bauprojektes einen großen Anteil gehabt hätten. Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer lobte Kraller zudem Rainer Löffler, der eine nahezu unbezahlbare Hilfe bei den Malerarbeiten am EHG-Sportpark war.

Darüber hinaus bedankte er sich nochmals bei allen Unternehmen und Förderern sowie bei der Stadt Traunstein und dem Landratsamt, die bei der Umsetzung und Realisierung des gewaltigen Projektes ebenfalls einen hohen Anteil hatten.

Dank für das Vertrauen

Zum Abschluss dankte Kraller nochmals für das in ihn gesetzte Vertrauen in den ersten beiden durchaus turbulenten Jahren des Sportbunds Chiemgau Traunstein und wünschte seinem Nachfolger alles Gute und immer ein gutes Händchen.

Im Anschluss unterrichteten Richard Hagenauer vom Stadtbauamt Traunstein und Martin Eisenberger von der Planungsgruppe Strasser und Partner die Mitglieder nochmals über die abgeschlossene Baumaßnahme am Sportpark sowie über die Leichtathletikanlage mit Kunstrasenplatz, die in diesem Jahr noch in Betrieb gehen wird.

Schriftführer Karl Strohmayer verwies in seiner Bilanz auf derzeit 1012 Mitglieder, die der SBC derzeit hat. 350 sind davon Kinder und Jugendliche. Simon Siglbauer legte den Kassenbericht vor, der deutliche Mehrausgaben – bedingt durch die Finanzierung der beiden Sportanlagen – aufzeigte.

Bei den Neuwahlen wurde für den scheidenden Christoph Kraller von den Mitgliedern Prof. Dr. Engelbert Thaler zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Als Zweiter Vorsitzender fungiert in Zukunft Armin Brunner, während Manfred Wudy das Amt des 3. Vorsitzenden übernahm. Schriftführer bleibt Karl Strohmayer. Simon Siglbauer wird auch in Zukunft als Kassier dem Verein zur Verfügung stehen, wie auch Günther Burgstaller und Stefan Haller für das Amt des Kassenprüfers. Jugendleiter des SBC bleibt zudem Simon Wendl. ala

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein