Den Auftakt der Runde machen die »Seerosen« (3. Platz/45 Punkte) im Waginger Wilhelm-Scharnow-Stadion (heute 14 Uhr) gegen den TSV Stein/St. Georgen (11./18). Nach den beiden Siegen am Osterwochenende ist die Heimmannschaft wieder dick im Geschäft und gehört zu den Mitfavoriten für den Aufstieg. Zudem haben die Waginger vom Papier her das leichteste Restprogramm, zumal das Spitzenduo noch gegeneinander antreten muss. Der TSV Stein/St. Georgen, vor der Winterpause noch Abstiegskandidat Nummer eins, ist nach einer bisher sehr passablen Frühjahrsrunde aus dem Gröbsten heraus und steht kurz vor der Rettung.
Zwei Spiele beginnen heute um 16 Uhr. Im Traunreuter Sportpark treffen mit dem TuS II (13./16) und dem SV Leobendorf (7./28), zwei Sorgenkinder der Liga aufeinander. Der TuS steht auf einem Abstiegsplatz, Leobendorf hat seit der guten Herbstrunde keine Bäume mehr ausgerissen; Niederlagen mit 20 Gegentoren gab es zuletzt. Wer kommt aus dem Schlamassel heraus? In Kammer spielt die DJK (9./21) gegen den SV Kirchanschöring III (6./35). DJK-Trainer Klaus Wudy ist zuversichtlich: »Drei Punkte sind möglich, denn der SVK spielt nicht mehr wie in der Vorrunde.« Nur einen Sieg gab es nach der Winterpause.
Am morgigen Sonntag um 13.45 Uhr steigt im Seebrucker Moskitostadion das Abstiegsderby zwischen dem Tabellenletzten SV Seeon/Seebruck II (11) und dem TSV Altenmarkt II (12./16). Für die Heimelf ist es die letzte Chance, den Abstiegskampf offen zu gestalten, für die anderen kann ein Sieg in Richtung Klassenerhalt führen. Das Hinspiel endete torlos, das würde morgen keiner Mannschaft weiter helfen. SVS-Trainer Erik Hastenteufel: »Es ist ein Sechs-Punkte-Spiel, wir werden alles daran setzen, um zu gewinnen.«
Um 15 Uhr greift der Spitzenreiter ins Geschehen ein: Die DJK Otting (47) ist gegen den SV Laufen II (10./20) klarer Favorit und mit einem »Dreier« soll die Tabellenführung verteidigt werden. Maierhofer und Co. scheinen nach dem klaren 5:1-Sieg in Traunwalchen wieder zu alter Form zurückgefunden zu haben. Allerdings muss auch Laufen dringend punkten, um das sichere Tabellenmittelfeld zu erreichen. Zur selben Zeit steht in Tengling das Derby des TSV (4./41) gegen den TSV Petting (5./40) auf dem Programm. Im Duell der beiden Absteiger geht es um die Vorherrschaft auf Platz vier.
Der 22. Spieltag wird morgen um 16 Uhr abgeschlossen mit der Partie des TSV Traunwalchen II (8./23) gegen den Tabellenzweiten TSV Palling (46). Es ist die Rückkehr von Pallings Trainer Walter Neuhauser an seine alte Wirkungsstätte. »Die werden mir nichts schenken«, ist sich Neuhauser sicher, »wir werden aber versuchen, das Spiel zu gewinnen, um an Otting dran zu bleiben.« Traunwalchen ist so gut wie aus dem (Abstiegs-)Schneider und kann befreit aufspielen. td