Spitzenspiel in Tittmoning

Im Kellerduell der Fußball-Kreisklasse IV haben sich Schlusslicht TSV Fridolfing und der TSV Berchtesgaden am Maifeiertag mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Fridolfing hat damit seine Chance verpasst, die Abstiegsplätze zu verlassen – und muss am Wochenende zuschauen, wenn die Konkurrenz die nächsten Punkte sammeln kann: Der TSV Fridolfing (12. Platz/18 Punkte) ist dann ebenso spielfrei wie der abstiegsgefährdete SV Oberteisendorf (10./19).


Im Nachholspiel startete Berchtesgadens Christian Winkler bereits in der 5. Minute durch und schob den Ball am Fridolfinger Torhüter vorbei zum Führungstreffer ein. Die Gäste waren nun überlegen, doch wie aus dem Nichts glich der TSV Fridolfing durch Josef Pallauf Sekunden vor dem Halbzeitpfiff aus.

Nach der Pause legte Fridolfing schnell nach, Michael Schauer erhöhte in der 46. Minute auf 2:1. Berchtesgaden hatte Glück, in der 70. und der 74. Minute keinen weiteren Gegentreffer mehr zu kassieren. Doch dann zirkelte Berchtesgadens Christian Lindner einen Eckball auf Tsvyatko Petkov, der in der 75. Minute ausglich. Jetzt war plötzlich wieder der TSV Berchtesgaden am Drücker, Stefan Sontheimer hatte Pech, als sein Schuss nach einer Volleyannahme genau den Torhüter traf. So blieb es beim 2:2, das zumindest für Fridolfing im Abstiegskampf zu wenig war. »Natürlich sind wir über das Unentschieden enttäuscht«, sagt Fridolfings Trainer Bernhard Zeif. »Aber die gezeigte Leistung war nicht mehr als ein Punkt wert. Das war ein besorgniserregender und ganz schwacher Auftritt mit wenig Kampf und Leidenschaft.«

Seiner Mannschaft komme das spielfreie Wochenende gelegen, da einige Spieler angeschlagen sind. So kann Fridolfing noch einmal Kräfte sammeln für den Endspurt im Kampf um den Ligaverbleib. Klar ist für Bernhard Zeif nämlich auch: »Mit Leistungen wie am 1. Mai schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt.«

Berchtesgaden (9./21) hat bereits heute, Freitag, die Möglichkeit, nachzulegen. Allerdings wird das nicht einfach, denn um 19 Uhr ist der Tabellenführer ASV Piding (38) beim TSV zu Gast. Punkten muss auch der abstiegsbedrohte TSV Heiligkreuz (11./19), der mit einem Sieg am Samstag im Heimspiel gegen den SC Vachendorf (5./25) den Abstiegs-Relegationsplatz verlassen kann. Allerdings hat Vachendorf zuletzt Schlusslicht Fridolfing mit einem 6:3 in seine Schranken gewiesen.

Das Spitzenduell des 22. Spieltags bestreiten heute Abend der TSV Tittmoning (2./33) und der TSV Bad Reichenhall (3./28). Gastgeber Tittmoning will ab 19 Uhr den Verfolger auf Distanz halten, um nicht auch noch die Aufstiegs-Relegation zu gefährden, nachdem der Spitzenplatz inzwischen schon fünf Punkte entfernt ist.

In das Rennen um den vorderen Relegationsplatz könnte auch der SC Anger (4./26) noch eingreifen, der ein Spiel weniger absolviert hat als seine direkten Konkurrenten. Dazu muss die Mannschaft am Samstag um 15 Uhr aber auch gegen den SV Laufen (8./21) einen Heimsieg holen. Die Gäste haben den Klassenerhalt noch nicht in der Tasche und brauchen deshalb Punkte, um nicht weiter Richtung Abstiegszone zu rutschen. Genauso brenzlig kann es noch für den SV Linde Tacherting (6./23) und den FC Bischofswiesen (7./23) werden, die am Samstag um 16 Uhr in Bischofswiesen aufeinandertreffen. Beide Mannschaft haben nur vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. pcw/jom

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein