Die »kleinen Rothosen« haben genau die Hälfte an Punkten wie der Widersacher vom Ostermontag ab 14 Uhr gesammelt und stehen nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz. Weildorfs Coach Stefan Egger warnt: »Es war immer schwierig zu Hause gegen Teisendorf in den letzten Spielen.« Er muss auf Kapitän Thomas Ochsenmayer (verletzt) verzichten. »Außerdem haben wir ein paar Grippekranke, bei denen es erst am Sonntag aufkommt, ob sie einsatzfähig sind.«
Zur selben Zeit begrüßt in der »Gmoa-Arena« der WSC Bayerisch Gmain (3./38) den SC Inzell II (12./15) und will weitere drei Punkte gegen den Aufsteiger einsacken. Zuletzt patzte die Huber-Elf beim TSV Petting und schaffte nur ein 1:1-Remis. Diesen kleinen Ausrutscher wollen die »Gmainer« nun wieder wettmachen. Inzell II erkämpfte zuletzt immerhin ein 1:1 beim SV Saaldorf II.
Für Inzell steht aber schon am heutigen Samstag ein Topspiel um 15 Uhr ins Haus, Gegner ist der Spitzenreiter aus Ruhpolding (41), der für den weiteren Hit am Montag um 16 Uhr gegen den TSV Bergen (5./31) vorlegen will.
»Wir haben nach einer guten zweiten Halbzeit verdient bei der Reserve des TSV Siegsdorf mit 4:0 gewonnen«, blickt SVR-Pressesprecher Thomas Plenk auf den vergangenen Spieltag zurück. Daran will die Stutz-Elf bei den Doppelauftritten an Ostern nun weiter anknüpfen. Kurios ging es für den TSV Bergen in Weißbach vonstatten. Der Sieg mit 4:2 wurde erst mit zwei Treffern in der Nachspielzeit durch Maxi Schustek und Lukas Bombik fixiert. In der turbulenten Partie zückte Schiedsrichter Helmut Reinbacher zehnmal Gelb und einmal Gelb-Rot und für die Fans war auch zeitweise ein Ordnungsdienst notwendig. Das soll nun in Ruhpolding nicht so sein, die Fans, Spieler und Verantwortlichen freuen sich auf ein Topspiel im geordneten Rahmen.
Für Weißbach (11./15) steht eine weitere Heimpartie auf der Anlage an der Alpenstraße an. Am Montag um 15 Uhr sieht sich die Köppl-Elf dem aktuellen Relegationsplatzinhaber SV Leobendorf (35) gegenüber. Der SVL will seinen 4:0-Sieg in Teisendorf bestätigen. Das will der SC Weißbach verhindern, die Elf von Andre Köppl musste gegen Bergen unter seiner Regentschaft die erste Niederlage im dritten Spiel hinnehmen.
Schon am heutigen Samstag (15 Uhr) hat seine Elf die Möglichkeit, im Kellerduell gegen den BSC Surheim II (9./17) zu punkten. Dabei besteht die Möglichkeit, den Gegner zu überflügeln.
Im dritten Samstagsspiel (13 Uhr) gibt es das Reserveduell des TSV Saaldorf (6./21) gegen den TSV Siegsdorf (10./16). Für die Gäste wären Punkte gegen den Abstieg Gold wert, während der SVS noch genug Luft zum Atmen hat.
Am Ostermontag (15 Uhr) hat der Tabellenletzte ESV Freilassing II (7) im Spiel gegen den BSC Surheim schon fast die letzte Chance, die Möglichkeit auf den Klassenerhalt zu wahren. Am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr) steht für den ESV II noch das Nachholspiel beim SC Inzell II an. td