Bildtext einblenden
Traunsteins Spielertrainer Alexander Aigner hofft auf einen kompletten Kader im Spiel gegen Rosenheim. (Foto: Weitz)

Spitzenreiter ist Gastgeber

Die Basketballer der DJK Traunstein reisen nach ihrer bitteren 69:70-Heimniederlage gegen den TSV Oberhaching II und ihrem Abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga am Sonntag – Beginn ist um 14.30 Uhr – zum Tabellenführer SB DJK Rosenheim II.


Dort wollen sich die Traunsteiner für die unrühmliche Heimniederlage in Traunstein revanchieren, wo die Gastgeber eine vermeintlich sichere 18-Punkte-Führung in der Mitte der Partie nicht verteidigen konnten und so noch eine 81:85-Niederlage kassierten. Bei der DJK läuft es nicht so gut wie im vergangenen Jahr, als es für die Traunsteiner in der Meisterschaftsrunde sogar um den ganz vorderen Tabellenplatz ging. Heuer ist die DJK durch Erkältungskrankheiten und verletzungsbedingte Ausfälle oft dezimiert und musste sogar die Partie beim TSV Plattling auf Ende Januar verschieben, da dem Team zu wenige Akteure zur Verfügung standen.

Wenn jedoch alle an Bord sind, sind die Traunsteiner immer noch eine schlagkräftige Truppe, die jedem Gegner gewachsen ist und Punkte sammeln kann. So wollen die Gäste am Sonntag in Rosenheim wieder einmal als Sieger vom Platz gehen, denn Rosenheim unterlag am vergangenen Spieltag überraschend auswärts dem SV Weißblau-Allianz München mit 85:90, gegen den die DJK in der Vorrunde erfolgreiche war.

Es steht jedoch noch nicht ganz fest, mit welchem Kader Spielertrainer Alexander Aigner antreten kann – er hofft, dass das Team komplett sein wird.

C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein