Bildtext einblenden
Florian Görgmeier vom TSV Waging hatte beim 3:2-Erfolg seiner Mannschaft gegen den TSV Siegsdorf gleich dreimal Grund zum Jubeln. (Foto: Wirth)

Spannung bis zur 98. Minute

Geglückter Heimstart für die Kreisliga-II-Kicker des TSV Waging: Den TSV Siegsdorf hat das Team von Trainer Ali Gezer am Samstag mit 3:2 besiegt.


Der Trainer der »Seerosen« wurde am Ende für sein hohes Risiko belohnt, das er in Sachen Aufstellung eingegangen war: Er hatte die Startelf im Vergleich zum verpatzten Saisonauftakt beim TSV Buchbach II auf fünf Positionen verändert. Er verzichtete zunächst auf Andreas Kamml und seine Routiniers Stefan Hinterreiter, Tobias Hösle und Stefan Mühlthaler, die alle auf der Bank Platz nehmen mussten. Außerdem fiel Veit Gröbner verletzungsbedingt aus.

Das Spiel begann mit einer starken Anfangsphase der Siegsdorfer, die auch die erste Chance kreierten: Patrick Petzka setzte einen strammen Schuss nur knapp daneben. Auf der anderen Seite vergab Berni Mühlbacher die erste Großchance, als er allein vor dem Gäste-Tor auftauchte und Keeper Fabian König anschoss. Das 1:0 fiel durch Florian Görgmeier, der nach starker Vorarbeit von Maxi Hösle in der 11. Minute zur Führung einnickte.

Im Anschluss hatte Siegsdorf etwas mehr vom Spiel und störte Waging immer wieder früh im Aufbau. Doch den nächsten Treffer setzten wieder die »Seerosen«, als Görgmeier erneut goldrichtig stand und eiskalt zum 2:0 vollendete (26.). Nur fünf Minuten später markierte Markus Mittermaier mit einem platzierten Schuss den Anschlusstreffer für die Gäste – keine Abwehrchance für Wagings Torwart Tobi Freimoser (früher SV Ruhpolding).

Weitere zehn Minuten später stellte der Bezirksliga-Absteiger den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her – wiederum durch Florian Görgmeier. Diesmal leistete der starke Dennis Baumgartner die Vorarbeit, indem er die Kugel an die Latte setzte und somit Görgmeier, der nur noch einzuschieben brauchte, zu seinem Hattrick verhalf (35.).

Nach der Pause ging es weiter hoch her. In der 59. Minute brachte Mittermaier sein Team mit seinem zweiten Treffer zurück ins Spiel, und nur eine Zeigerumdrehung später schickte Schiedsrichter Gerhard Burghart (SV Westerndorf) auch noch den Waginger Hannes Maierhofer wegen groben Foulspiels mit Rot vom Platz. »Das war eine harte Entscheidung«, so Wagings Pressesprecher Stefan Mühlthaler.

In der Folge versuchten die Waginger, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten und damit zwingende Chancen der Willi-Aigner-Elf zu verhindern. Kurz vor Schluss sah dann auch noch Siegsdorfs Arthur Wittmann wegen Meckerns die Ampelkarte.

Die Gäste kamen in der achtminütigen Nachspielzeit noch zu zwei guten Chancen, »doch da hat unser starker Keeper Freimoser die Punkte festgehalten«, freute sich Mühlthaler. Zunächst lenkte er einen gefährlichen Ball von Petzka über die Latte, ein Kopfball von Markus Wendlinger ging am Tor vorbei.

Bereits am Dienstag um 16 Uhr ist der TSV Tittmoning im Wilhelm-Scharnow-Stadion zu Gast. Die Siegsdorfer gastieren morgen um 15 Uhr beim TSV Neuötting und wären nach ihrem enttäuschenden Auftakt schon über ihren ersten Saisonzähler froh. cs

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein