Nach dem Turnier folgte eine Abendveranstaltung mit rund 350 Gästen auf dem Betriebsgelände der Firma Wimmer in Wolkersdorf. Zahlreiche Weltklasseathleten und hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik kamen. Zu den prominenten Sportlern gehörten unter anderem die Gold-Rodler Felix Loch, Tobias Wendl und Tobias Arlt, Bob-Pilot Johannes Lochner, die Extrembergsteiger Alexander und Thomas Huber, der ehemalige Langläufer Tobias Angerer, Skicrosser Tommy Fischer, die Bob- und Biathlon-Legenden Christoph Langen, Peter Angerer, Fritz Fischer und Herbert Fritzenwenger sowie Rodellegende Georg Hackl.
Beim Turnier waren über 70 Golfer aktiv. Gespielt wurde im »Stableford«-Modus. Sophie Weiss und Jonas Weiss (beide vom Golfclub Ruhpolding) gewannen die Bruttowertungen in der Damen- bzw. Herrenkonkurrenz. Sophie Weiss gewann die Bruttowertung auch insgesamt vor Jonas Weiss, Konstantin Schad (GC Schloss Maxlrain), Paula Beckerbauer und Andreas Pronnet (beide GC Ruhpolding). Fritz Fischer erkämpfte hier den 10. Platz vor Peter Angerer, Tommy Fischer (alle GCR) belegte den 19. Rang und Tobias Angerer (GC Chieming) landete auf dem 24. Platz. Die Ergebnisse:
Nettowertung, Klasse A: 1. Sophie Weiss, 38 Nettopunkte; 2. Jonas Weiss 35; 3. Paula Beckerbauer 35; 4. Tobias Eisenbichler 34; 5. Peter Angerer, alle GC Ruhpolding 32; 6. Konstantin Schad 32; 7. Dr. Marcus Meichelböck GC am Obinger See 31; 8. Andreas Pronnet 31; 9. Franziska Beil 31; 10. Fritz Fischer, alle GC Ruhpolding 30.
Klasse B: 1. Peter Trippacher 41; 2. Alexander Schwaiger, beide GC Ruhpolding 39; 3. Thomas Meiler GC Schwanhof 39; 4. Georg Pichler jun. 36; 5. Michael Raschke 35; 6. Thomas Fischer, alle GC Ruhpolding 35; 7. Laura Jeck, GC Repetal Südsauerland 33; 8. Steffen Perner GC Winnerod 33; 9. Franziska Haumann, GC Chieming 32; 10. Christoph Langen, GC Ruhpolding 32.
Klasse C: 1. Johannes Lochner, GC Berchtesgaden 47; 2. Werner Schmölzl GC Lärchen 43; 3. Tobias Wendl 40; 4. Agnes Oberburger-Abel 38; 5. Martin Helmberger, alle GC Ruhpolding 35; 6. Barbara Friedrich, GC Winnerod 33; 7. Gerlinde Plötz 33; 8. Bernd Heller, beide GC Ruhpolding 32; 9. Matthias Trautmann, GC Urloffen 31; 10. Thomas Förtsch, GC Ruhpolding 30. Mit je 25 Punkten belegten Tobias Arlt und Felix Loch (beide GC R) die Ränge 17 und 19.
Bei der Wertung »Longest Drive« konnte sich unter anderem Snowboarder Konstantin Schad, der den Golfball am weitesten schlug, über eine Ferrari-Fahrt auf der legendären Rennstrecke von Monza freuen.
Noch mehr freuen können sich die zwei Hilfsorganisationen, die unterstützt werden. Die Stiftung »Wings for Life« widmet sich der Erforschung von Rückenmarkserkrankungen. »Wir hoffen alle, dass in naher Zukunft querschnittsgelähmte Patienten geheilt werden können. Mit unserer Veranstaltung möchten wir einen kleinen Teil dazu beitragen, diese schwerwiegenden Verletzungen irgendwann heilbar zu machen«, so Initiator Franz Wimmer.
Ein Teil der Spendensumme wurde außerdem an Anita Wimmer, Pflegerische Leiterin von »Der Bunte Kreis Traunstein« übergeben. Die sozialmedizinische Nachsorge am Klinikum Traunstein kümmert sich aufopferungsvoll um zu früh oder krank geborene Kinder und deren Eltern.
Kunstflug-Weltmeister Hannes Arch, der zum Veranstaltungs-Beginn die Gäste mit einer spektakulären Flugschau über dem Himmel verzaubert hatte, zeigte sich tief beeindruckt von der Spendenbereitschaft. Sportler und Veranstalter waren sich einig: Sie freuen sich schon jetzt auf die nächsten Wimmer Carbontechnik Open.