Gleich drei Turniere wurden zuletzt auf dem Platz des Golfclubs Ruhpolding ausgetragen. Den Auftakt machte die JOKA-Rules-After-Work-9-Trophy. 33 Teilnehmer nahmen am fünften Wettkampf dieser Feierabend-Turnierserie teil. Den Tagessieg konnte sich Herbert Fritzenwenger mit 19 Bruttopunkten sichern.
In der Gesamtwertung aller fünf gespielten Wettbewerbe führen nun Stefan Gstrein und Herbert Fritzenwenger mit 21 Bruttopunkten. In der Nettowertung führt Christian Ledermüller mit 27 Punkten.
Tags darauf folgte ein Wettbewerb im Rahmen des »Gentlemen-Cups«, der schon seit vielen Jahren beim GC Ruhpolding ausgetragen wird. Dabei gibt es in vier Turnieren jeweils eine Tageswertung. Alle Spieler, welche mindestens dreimal mitgespielt haben, konnten sich für die Gesamtwertung der besten drei Ergebnisse Brutto und Netto qualifizieren.
123 Sportler bei den Turnieren am Start
In diesem Jahr mischten insgesamt 123 Sportler bei den Turnieren mit. Letztendlich qualifizierten sich noch 20 Golfer für die Gesamtwertung.
Beim vierten Gentlemen-Cup war der Platz trotz des starken Regens in der Nacht zuvor von den Greenkeepern bestens präpariert.
Bei der Siegerehrung, die vom Mens Day Captain Albrecht von Hagen durchgeführt wurde, wurden folgende Ergebnisse bekannt: Bei der Tageswertung errang mit 40 Netto Peter Scheck den ersten Platz, Zweiter wurde Michael Hochmann (40 Netto), Dritter Gerd Rometsch (36). Den Bruttosieg holte sich Marcus Maier mit 31 Punkten.
In der Turnierserie hatten die besten drei Ergebnisse in der Nettowertung: Stefan Ernschneider auf Platz eins, Peter Scheck auf Platz zwei und Jochen Grill auf Platz drei. Bruttosieger wurde Marcus Maier. Albrecht von Hagen kündigte an, die Turnierserie auch im nächsten Jahr durchzuführen.
Drittes Turnier der vergangenen Tage war ein Wettbewerb im Rahmen der Strawberry-Tour. An einem Sommertag, wie er besser nicht sein konnte, tummelten sich 67 Spieler auf dem Golfplatz in Ruhpolding. Der Platz, gewohnt hervorragend vom Team um Headgreenkeeper Richard Jany, vorbereitet, bot allen die Chance, am eigenen Handicap zu feilen. Viele Gäste, gerade auch aus Österreich, ließen sich von der paradiesischen Umgebung wohl zu sehr beeindrucken. Nur drei Spieler konnten sich am Ende des Tages im Handicap verbessern.
Sabine Huber gewinnt bei den Damen
Der Tagesbeste kam vom GC Schloss Guttenburg: Wieder einmal in Ruhpolding am Start, konnte Franz Bachmayr mit einer 75er Runde überzeugen und sicherte sich den Tagessieg. Sabine Huber vom GC Ruhpolding gewann mit 80 Schlägen die Damenwertung. Beide konnten sich somit die Startberechtigung zur Champions Trophy am 5. Oktober sichern.
Dort spielen alle Bruttosieger eines im GC Ruhpolding ausgetragenen Turniers aus der laufenden Saison, um den Titel »Champion des Jahres 2019«. Spannende Duelle um den Sieg sind dabei vorprogrammiert. fb