Die SG Altenmarkt/Trostberg setzte sich sogar ohne Gegentreffer durch. In der Vorrunde siegten die Gastgeberinnen jeweils mit 1:0 gegen den TSV Babensham, TV Burghausen und die SG Aschau/Frasdorf. Im Halbfinale gab es gegen den SV Unterneukirchen ein 9:0-Schützenfest, während das Endspiel wieder mit einem knappen 1:0 gegen die SG Laufen/Leobendorf zu Ende ging.
Der Finalgegner war bis dahin ebenfalls ohne Niederlage geblieben: Nach drei Siegen in der Vorrunde gegen den SV Unterneukirchen (3:0), TV Altötting (4:1) und TuS Garching (3:0) gab es im Semifinale ein 2:1 nach Verlängerung gegen die SG Aschau/Frasdorf. Diese setzte sich schließlich im »Kleinen Finale« mit 3:0 gegen Unterneukirchen durch.
Den fünften Platz sicherte sich der TV Burghausen durch ein 3:0 gegen den TV Altötting, Platz sieben ging an den TSV Babensham, der im Platzierungsspiel den TuS Garching mit 4:1 besiegte.
Auch bei den C-Juniorinnen gab es viele spannende Spiele zu sehen. Die späteren Siegerinnen aus Otting sicherten sich erst im letzten Gruppenspiel gegen den FFC Bad Aibling mit einem 2:1-Erfolg den Einzug ins Halbfinale. Zuvor gab es ein 1:1 gegen die SG Grassau/Traunstein und ein 4:0 gegen die SG Trostberg/Altenmarkt/Kienberg II. In der Vorschlussrunde hatte dann die Erste Mannschaft der Gastgeberinnen mit 3:1 das Nachsehen und im Endspiel setzte sich Otting schließlich mit 2:0 gegen den SV Saaldorf durch. Der Nachwuchs des Landesligisten hatte bis dahin alle seine Spiele gewonnen und siegte in der Vorrunde gegen die SG Trostberg/Altenmarkt/Kienberg I mit 2:0, gegen den TV Feldkirchen mit 2:1 und gegen die DJK Nußdorf mit 4:1.
Im Halbfinale brauchte es beim 3:1-Erfolg gegen Bad Aibling schon die Verlängerung. Die Truppe aus dem Kurort sicherte sich mit einem 3:0-Sieg gegen Trostberg/Altenmarkt/Kienberg I in der Endabrechnung Rang drei. Platz fünf holte sich die SG Grassau/Traunstein durch ein spätes 1:0 gegen Feldkirchen, Rang sieben ging an die zweite Gastgeber-Mannschaft durch ein 2:1 gegen Nußdorf. be