Hätte dagegen die SG Chieming ihr Duell mit dem TSV Waging (1:1) gewonnen, hätten die SG und Otting je 28 Punkte gehabt – und die SG dank des besseren Direktvergleichs den sicheren Ligaverbleib. So muss die SG Chieming genauso wie der TSV Bergen in die Relegation, während der SB Chiemgau Traunstein II als Direktabsteiger feststeht.
Meister TSV Fridolfing setzte sich zum Saisonabschluss vor gut 110 Zuschauern mit 3:0 beim FC Bischofswiesen durch, der Tabellenzweite SV Ruhpolding zeigte mit einem 4:0-Erfolg gegen den SV Kirchanschöring II, dass er für die Aufstiegsrelegation gut gerüstet ist.
Treffsicherster Stürmer der Saison ist Gabriel Öllerer vom SV Laufen (29 Tore). Hinter ihm folgten Hans Freimanner (SV Piding/21) sowie Daniel Aschauer (SV Oberteisendorf) und Valentin Gstatter (SV Ruhpolding) mit je 20 Treffern.
DJK Otting - SBC Traunstein II 2:1
Erleichterung bei der DJK Otting: In der Nachspielzeit gelang Florian Schweiger der Treffer zum 2:1-Sieg. Damit scherten sich die Schützlinge von Trainer Andi Horner, die zur Winterpause noch vermeintlich abgeschlagen das Tabellenende geziert hatten, gerade noch den direkten Klassenerhalt. Und das, obwohl die Hausherren vor 250 Zuschauern ab der 87. Minute nach einer Roten Karte gegen Christoph Seehuber (Notbremse) sogar in Unterzahl spielen mussten.
Die Ottinger begannen stark, »wir dagegen haben in der ersten Halbzeit eine schlechte Leistung abgeliefert«, berichtet SBC-Trainer Uli Habl. Doch immer wieder scheiterten die Gastgeber an SBC-Torwart Thomas Unterhuber, »der einen guten Tag erwischt hat«, lobt Habl. Nur beim 1:0 von Matthias Zahnbrecher (28.) war der Schlussmann der Gäste machtlos. Auch in der zweiten Hälfte dominierte zunächst die DJK, obwohl der SBC II nun auch eine ansprechende Vorstellung zeigte. Doch teils vergaben die Ottinger leichtfertig ihre Tormöglichkeiten, teils scheiterten sie wieder an Unterhuber. »Er hat uns im Spiel gehalten«, betont Habl. Doch nach dem 1:1 durch Jakob Warweg änderte sich das Bild: »Da wäre das Spiel fast gekippt, wir hatten Chancen, es für uns zu entscheiden.« In der Nachspielzeit kam Otting doch noch zum Erfolg: Nach einem schön herausgespielten Konter schloss Florian Schweiger gekonnt zum 2:1-Endstand ab (92.). »Insgesamt war der Ottinger Sieg verdient. Sie haben sich den Klassenerhalt regelrecht erkämpft«, lobt Habl.
Wie es für den SB Chiemgau Traunstein II weitergeht, ist noch unklar. Zwar ist ein kompletter Rückzug noch nicht vom Tisch, aber »das Ziel ist es, das Team zu erhalten. Es muss dann aber anders laufen als in den vergangenen Jahren«, fordert Habl. Denn die heikle Personalsituation hatte dazu geführt, dass man zu sehr von der Unterstützung durch andere Teams – vor allem der U 19 – des Vereins abhängig war. »Das Gros der Spieler soll einfach fix für die Zweite Mannschaft zur Verfügung stehen«, beschreibt Habl die Anforderungen. Und zeigt sich vorsichtig optimistisch: »Wir haben schon den Glauben, dass wir das Team erhalten können.«
SG Chieming/Grabenstätt - TSV Waging 1:1
Bittere Pille für die SG Chieming/Grabenstätt. Auch den zweiten Matchball zum Kreisklassenverbleib vermochte die Elf von Christoph Reiter und Wolfi Mayer nicht zu nutzen. Nach dem 1:1 gegen den TSV Waging muss die SG nun in der Relegation antreten, bei einem Sieg hätte es den direkten Klassenerhalt gegeben.
Dabei begann alles wunschgemäß. Die SG schnürte die Waginger immer wieder ein und auch brandgefährliche Standards sorgten für Gefahr. So in der 16. Minute, als Xaver Schuhbeck mit Glück und Geschick eine starke Ecke von Elias Lex zum 1:0 ins lange Eck verlängerte. Nur ein einziges Mal war man unachtsam, aber hier reagierte Torwart Michael Schön stark per Fußabwehr (28.). Das 2:0 lag im Anschluss mehrmals in der Luft, unter anderem bei einem Kopfball von Christian Zenz (34.). Aber ein weiterer Treffer wollte nicht mehr fallen. Mit einem hochverdienten 1:0 für die SG ging es in die Pause.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit dann aber ein komplett anderes Bild. Die SG wirkte nun fahrig im Passspiel und in diversen Zweikämpfen. Die zahlreichen (notwendigen) Wechsel führten zum Bruch und die Dominanz im Mittelfeld ging an den TSV.
Wenig überraschend dann auch der Ausgleich durch Sebastian Schilling. Der Waginger Abwehrchef kam ebenso bei einem Eckball sträflich frei aus fünf Metern zum Kopfball (57.). Auch im weiteren Spielverlauf waren es dann tendenziell die Waginger Gäste, die gefährlicher wirkten.
Die SG vermochte es nicht mehr, für einen geregelten Spielaufbau zu sorgen oder die Partie herumzureißen. Als die ausgezeichnete Verena Weber abpfiff, war klar, dass es nur über den Umweg Relegation für den Klassenerhalt reichen kann.
Nun beginnt die Vorbereitung auf ein packendes Relegations-Duell gegen den SV Unterwössen (Samstag, 15 Uhr). Aller guten Dinge sind bekanntlich ja drei (Matchbälle)...
SV Ruhpolding - SV Kirchanschöring II 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Michael Wagenbauer (41.), 2:0 Martin Weidlich (48.), 3:0 Daniel Schachner (67.), 4:0 Elias Maier (88.).
SV Laufen - TSV Bergen 0:4 (0:0). Tore: 0:1 Johann Berdan (63.), 0:2 Fabian Meindl (78.), 0:3 Musa Sarjo (81.), 0:4 Johan Berdan (84., Elfmeter).
FC Bischofswiesen - TSV Fridolfing 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Philipp Götzinger (5.), 0:2 Christoph Zeif (13.), 0:3 Christoph Zeif (74.).
who